Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1887. (21)

Sachregister. 
Auswärtiges Amt, Kaution des Kassirers der Legations- 
kasse (V. v. 16. Juni) 250. 
Auszahlung der Unfallentschädigungen durch die Post- 
anstalten (G. v. 13. Juli §. 77) 358. (G. v. 11. Juli 
§. 38) 302. 
B. 
Backwerk und Bäckerwaare, Erhöhung des Eingangs- 
zolls (G. v. 21. Dez. §. 1 Nr. 3 zu c, §. 2) 534. 
Baden (Großherzogthum), Einführung des Branntwein- 
steuergesetzes vom 24. Juni 1887, sowie des Gesetzes vom 
19. Juli 1879, betr. die Steuerfreiheit des Branntweins 
zu gewerblichen Zwecken, in Baden (V. v. 9. Sept.) 485. 
Bahnhofs-Kommandanturen, Obliegenheiten etc. hin- 
sichtlich der Militärtransporte auf Eisenbahnen (Kriegs- 
Transp. O. §§. 9, 10, 18, 20, 23, 26, 29, 37, 40 
bis 42, 44, 45, 47) 13. 
Bahnordnung für Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung, 
Anwendung von Vorschriften derselben auf Militärtrans- 
porte im Kriege (Kriegs-  Transp. O. §§. 4, 23) 11. 
Bahnpolizeibeamte, Befugnisse etc. hinsichtlich der Militär- 
transporte auf Eisenbahnen im Kriege (Kriegs- Transp. O. 
§§. 20, 23, 24, 42) 18. 
Bahnpolizei-Reglement, Anwendung von Vorschriften. 
desselben auf Militärtransporte im Kriege (Kriegs- 
Transp. O. §§. 4, 23, 24, 32, 41 bis 43) 11. 
Bahntelegraphenlinien, Beförderung von Kriegstele- 
grammen (Kriegs-Transp. O. §. 9) 13. 
Banknoten, Antheil der Reichsbank an dem Gesammt- 
betrag des steuerfreien ungedeckten Notenumlaufs (Bek. 
v. 15. März) 123. 
Einziehung der Einhundert-Mark- Noten der Cölnischen 
Privatbank (Bek. v. 7. Juli) 286. 
Baryum, Verbot der Verwendung baryumhaltiger Farben 
zu Nahrungsmitteln u. s. w. (G. v. 5. Juli §§. 1 bis 4, 
6, 12) 277. 
Bauarbeiten, Unfallversicherung der bei denselben be- 
schäftigten Personen (G. v. 11. Juli §§. 1 bis 7, 21, 
22) 287. — insbes. bei Bauarbeiten des Reichs, der 
Bundesstaaten, von Kommunalverbänden und Korpo- 
rationen (das. §§. 46, 47) 305. 
Baugewerbetreibende, s. Betriebsunternehmer. 
Bauherren, Haftung für die Unfallversicherungsbeiträge etc. 
für die bei den Bauten beschäftigten Personen (G. v. 
11. Juli §§. 27, 29) 299. 
1887. 3 
Bauten, Unfallversicherung für die bei Bauten beschäftigten 
Personen (G. v. 11. Juli) 287. (V. v. 26. Dez. §. 1) 537. 
Bauunternehmer, s. Bauherren, Betriebsunter- 
nehmer. 
Bayern, Anwendung des Gesetzes über die Friedensprä- 
senzstärke des deutschen Heeres in Bayern (G. v. 11. März 
§. 4) 117. — desgl. der gesetzlichen Bestimmungen über 
die Fürsorge für die Wittwen und Waisen von Ange- 
hörigen des Reichsheeres (G. v. 17. Juni §. 35) 244. 
Verständigung mit dem Königlich bayerischen Kriegs- 
ministerium über die militärische Benutzung der Eisen- 
bahnen im Kriege (Kriegs-Transp. O. §. 11) 15. — 
desgl. mit der Post- und Telegraphenverwaltung von 
Bayern über den Post- und Telegraphenbetrieb im Kriegs- 
fall (das. §. 22) 19. 
Ausführungsbestimmungen für Bayern zu den Ge- 
setzen über die Quartierleistung und die Naturalleistungen 
für die bewaffnete Macht im Frieden (G. v. 21. Juni 
Art. IV) 249. 
Einführung des Gesetzes vom 24. Juni 1887 über 
die Besteuerung des Branntweins, sowie des Gesetzes vom 
19. Juli 1879, betr. die Steuerfreiheit des Branntweins 
zu gewerblichen Zwecken, in Bayern (V. v. 27. Sept.) 491. 
Beamte, Fürsorge für Wittwen und Waisen von Beamten 
des Reichsheeres und der Marine (G. v. 17. Juni §§. 1, 
2, 4, 7, 25 bis 28) 237. 
s. auch Betriebsbeamte, Marine-, Militär- 
und Reichsbeamte. 
Beauftragte der Berufsgenossenschaften für Seeschiffahrts- 
betriebe zur Feststellung der Unfallentschädigungen (G. 
v. 13. Juli §§. 63, 67) 353. — desgl. zur Ueber- 
wachung der Betriebe (das. §§. 93 bis 95) 364. 
Beerdigungskosten für die bei Seeschiffahrtsunfällen 
getödteten Personen (G. v. 13. Juli §§. 13, 67, 74) 335. 
Befähigungszeugnisse für Seeschiffer und Seesteuer- 
männer auf deutschen Kauffahrteischiffen (Bek. v. 6. Aug. 
§§. 4, 14, 31, 51, 52, 57, 58) 396. 
Begünstigung bei Hinterziehung von Branntwein-Ver- 
brauchsabgaben (G. v. 24. Juni §§. 22, 42) 261. — 
desgl. von Zuckersteuer (G. v. 9. Juli §. 44) 322. 
Behörden, öffentliche Verpflichtung zur Rechtshülfe in 
Unfallversicherungssachen (G. v. 13. Juli §. 115) 371. 
— Zuständige Behörden bezüglich der Unfallversicherung 
für Seeschiffahrtsbetriebe (das. §§. 121, 60, 102) 372. 
— desgl. der Unfallversicherung für Bauarbeiten des 
Reichs, der Bundesstaaten und von Kommunalverbänden. 
(G. v. 11. Juli §. 46) 305. — s. auch Verwaltungs- 
behörden. 
A*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.