que pour la partie Néerlandaise de
la ligne.
ARTICILE G.
Le Gouvernement Prussien se ré-
serve le droit de charger une auto-
rite competente ou un commissaire
special du soin de ses rapports avec
la dite Compagnie de chemin de
fer, ainsi due de Texercice de son
droit de controle sur la partie de
la ligne situsée en Prusse. Ceux-ci
représenteront le Gouvernement dans
Ses rapports avec la dite Compagnie
de chemin de fer, toutes les fois
qu'il wWa pas été donné lieu à une
intervention directe des autorités
Compétentes Prussiennes judiciaires
ou de police.
ARTICIE 7.
Les sujets d’une des parties con-
tractantes, nommés et employés par
la dite Compagnie de chemin de
fer sur le territoire de Dautre, ne
cessent pas, de ce chef, d’étre les
sujets du Pays auquel ils appar-
tiennent.
Les places des employés locaux
sur le territoire Prussien devront,
autant qdue possible, étre occupées
Par des nationauz.
Tous les employés indistinctement
et sans égard pour leur lieu de
stationnement sont soumis au pou-
voir disciplinaire de Tautorité qui
les a nommés, mais, pour le reste,
aux lois et autorites de TEtat dans
lequel ils sont domiciliés.
AnricIx 8.
Pour favoriser autant que possible
Texploitation de ce chemin de fer,
167
kommen sollen als für die Strecke in
den Niederlanden.
Artikel 6.
Die Preußische Regierung behält sich
vor, den Verkehr zwischen ihr und der
Eisenbahngesellschaft sowie die Hand-
habung des ihr über die in Preußen
belegene Strecke zustehenden Aufsichts-
rechts einer Behörde oder einem be-
sonderen Kommissarius zu übertragen.
Diese haben die Regierung hinsichtlich
ihrer Beziehungen zu der Eisenbahn-
gesellschaft in allen Fällen zu vertreten,
die nicht zum unmittelbaren Einschreiten
der zuständigen preußischen Gerichts-
oder Polizeibehörden geeignet sind.
Artikel 7.
Angehörige des einen der vertrag-
schließenden Theile, welche von der
Eisenbahngesellschaft im Gebiet des an-
deren Theiles angestellt werden, scheiden
dadurch nicht aus dem Unterthanen-
verbande ihres Heimathlandes aus.
Die Stellen der Lokalbeamten auf
preußischem Gebiet sollen thunlichst mit
eirheimischen Staatsangehörigen besetzt
werden.
Sämmtliche Beamte sind ohne Unter-
schied und ohne Rücksicht auf den Ort
ihrer Anstellung der Disziplinargewalt
der Anstellungsbehörde, im Uebrigen
aber den Gesetzen und Behörden des
Staates unterworfen, in welchem sie
ihren Wohnsitz haben.
Artikel 8.
Um den Betrieb dieser Bahn soviel
wie möglich zu begünstigen, werden die