Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1893. (27)

Dans Tintervalle, les marchandises 
allemandes seront traitées à leur 
entrée en Egypte sur le pied de la 
nation la plus favorisée, et Tim- 
Portation allemande ne sera, dans 
aucun cas, assujettie à des droits 
supérieurs à ceux fixés à Particle 6. 
Anricz# 25. 
Les stipulations de la présente 
Convention s#appliquent à IEmpire 
dAllemagne, ainsi qu’ tout terri- 
toire qui est ou sera compris dans 
Tunion douanière allemande. 
Anriczz# 26. 
La présente Convention entrera 
en vigueur le 1“ avril 1893 et sera 
Valable jusqu'au 12 mars 1912, sous 
la réserve qu'à l'expiration de la. 
septieme et de la quatorzième 
année, les deux Parties auront le 
droit de proposer les modifications 
suggérées par Texpérience. 
La présente Convention ne touche 
Pas aux dispositions des capitula- 
tions et autres traitées existants, en 
tant qu’elles ne se trouvent pas en 
contradiction avec Ila présente Con- 
vention. 
Anricrz 27. 
Le Gouvernement Allemand se ré- 
serve le droit de renoncer à la pré- 
sente Convention avant le 1° mars 
1893. 
En foi de quci les soussignés ont 
signé la présente Convention et y 
ont apposé le sceau de leurs armes. 
Fait en double, à Alexandrie, le 
dix-neuf Juillet mil huit cent quatre- 
Vvingt-douze. 
(L. S.) Leyden. 
., S.) Tigrane. 
35 
Bis dahin werden die deutschen 
Waaren bei ihrer Einfuhr in Egypten 
wie die der meistbegünstigten Nation 
behandelt und es wird die deutsche Ein- 
fuhr keinesfalls höheren als den im 
Artikel 6 festgesetzten Zollsätzen unter- 
liegen. 
Artikel 25. 
Die Bestimmungen des gegenwärti- 
gen Abkommens gelten für das Deutsche 
Reich, sowie für jedes zum deutschen 
Zollverbande jetzt oder künftig gehörende 
Gebiet. 
Artikel 26. 
Das gegenwärtige Abkommen tritt 
am 1. April 1893 in Kraft und bleibt 
bis zum 12. März 1912 in Geltung, 
unter dem Vorbehalt, daß nach Ablauf 
des siebenten und vierzehnten Jahres 
beide Theile das Recht haben sollen 
Aenderungen vorzuschlagen, welche sich 
durch die Erfahrungen ergeben haben 
möchten. 
Durch das gegenwärtige Abkommen 
werden die Bestimmungen der Kapitu- 
lationen und sonstigen bestehenden Ver- 
träge, insoweit sie mit demselben nicht 
in Widerspruch stehen, nicht berührt. 
Artikel 27. 
Die Deutsche Regierung behält sich 
das Recht vor, auf das gegenwärtige 
Abkommen vor dem 1. März 1893 zu 
verzichten. 
Urkundlich dessen haben die Unter- 
zeichneten das gegenwärtige Abkommen 
vollzogen und ihre Siegel beigefügt. 
Geschehen in doppelter Ausfertigung 
zu Alegandrien, am 19. Juli 1892. 
  
  
(L. S.) Leyden. 
(L. S.) Tigrane. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.