Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

                          Reichs-Gesetzblatt 
                                    Nr. 14. 
Inhalt: Gesetz, betreffend die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli 1879. S. 335. — Bekannt¬ 
machung, betreffend Ergänzung und Berichtigung der dem internationalen Uebereinkommen über den 
Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. S. 338. 
  
  
  
  
Nr. 2161.) Gesetz, betreffend die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli 1879. 
Vom 14. April 1894. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Koͤnig 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths 
und des Reichstags, was folgt: 
Die Vorschriften im §. 7 Ziffer 1, 3 und 4 des Zolltarifgesetzes vom 
15. Juli 1879 (Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 24. Mai 1885, Reichs¬ 
Gesetzbl. S. 111) werden durch folgende Bestimmungen ersetzt: 
1. Bei der Ausfuhr von Weizen, Roggen, Hafer, Hülsenfrüchten, Gerste, 
Raps und Rübsaat aus dem freien Verkehr des Zollinlands werden, wenn 
die ausgeführte Menge wenigstens 500 Kilogramm beträgt, auf Antrag 
des Waarenführers Bescheinigungen (Einfuhrscheine) ertheilt, welche den 
Inhaber berechtigen, innerhalb einer vom Bundesrath auf längstens 
sechs Monate zu bemessenden Frist eine dem Zollwerth der Einfuhr¬ 
scheine entsprechende Menge der nämlichen Waarengattung ohne Zoll¬ 
entrichtung einzuführen. Abfertigungen zur Ausfuhr mit dem Anspruch 
auf Ertheilung von Einfuhrscheinen finden nur bei den vom Bundes¬ 
rath zu bestimmenden Zollstellen statt. 
Für die vorbezeichneten Waaren, wenn sie ausschließlich zum Absatze 
in das Zollausland bestimmt sind, werden Transitlager ohne amtlichen 
Mitverschluß, in welchen die Behandlung und Umpackung der ge¬ 
lagerten Waaren uneingeschränkt und ohne Anmeldung und die Mischung 
derselben mit inländischer Waare zulässig ist, mit der Maßgabe be¬ 
willigt, daß die zur Ausfuhr abgefertigten Waarenmengen, soweit sie 
Reichs-Gesetzbl. 1894.                                                           51 
Ausgegeben zu Berlin den 19. April 1894.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.