Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1896. (30)

— 9 —— 
Reichs-Gesetzblatt. 
Nr. 3. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend Änderungen der Anlage B zur Verkehrs-Ordnung für die Eisenbahnen 
Deutschlands. S. 9. 
  
  
  
  
(Nr. 2289.) Bekanntmachung, betreffend Änderungen der Anlage B zur Verkehrs-Ordnung 
für die Eisenbahnen Deutschlands. Vom 9. Februar 1896. 
Auf Grund des Artikels 45 der Reichsverfassung hat der Bundesrath in der 
Sitzung vom 6. Februar d. J. folgende Änderungen der Anlage B zur Verkehrs- 
Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands beschlossen: 
1. Die Nr. XXXV c  erhält folgende Fassung: 
Patronen aus folgenden Sicherheitssprengstoffen: 
Dahmenit (Gemenge von salpetersaurem Ammonium, salpeter- 
saurem Kali und Naphtalin), 
Dahmenit A (Gemenge von salpetersaurem Ammonium, doppelt- 
chromsaurem Kali und Naphtalin), 
Favier'schem Sprengstoffe (Gemenge von Ammoniaksalpeter 
und Mono- oder Dinitronaphtalin), 
Progressit (Gemenge von Ammoniaksalpeter und salzsaurem 
Anilin, mit oder ohne Zusatz von schwefelsaurem Ammoniak), 
Roburit (Gemenge von Ammoniaksalpeter, Chlordinitrobenzol 
und Chlordinitronaphtalin), 
Roburit 1 (Gemenge von Ammoniaksalpeter, Binitrobenzol und 
übermangansaurem Kali), 
Ruborit (Gemenge von Ammoniaksalpeter und Dinitrobenzol), 
Sekurit (Gemenge von Ammoniaksalpeter, Kalisalpeter und 
Dinitrobenzol), 
Sicherheitssprengpulver der vereinigten Cöln-Rottweiler 
Pulverfabriken (Gemenge von einer neutral reagirenden 
Salpeterart — Ammoniaksalpeter ohne Zusatz oder mit ganz 
geringem Zusatze von doppeltkohlensaurem Ammonium oder 
Reichs-Gesetzbl. 1896.               3 
Ausgegeben zu Berlin den 12. Februar 1896.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.