Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

  
Reichs-Gesetzblatt 
Nr. 25. 
Inhalt: Verordnung, betreffend die Ausdehnung der §§. 135 bis 139 und des §. 139 b der Gewerbeordnung 
auf die Werkstätten der Kleider- und Wäschekonfektion. S. 459. — Bekanntmachung, betreffend 
die dem internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste. S. 462. — 
Berichtigung. S. 462. 
  
  
  
  
(Nr. 2391.) Verordnung, betreffend die Ausdehnung der §§. 135 bis 139 und des §. 139b 
der Gewerbeordnung auf die Werkstätten der Kleider- und Wäschekonfektion. 
Vom 31. Mai 1897. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen 2c. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, 
auf Grund des §. 154 Absatz 4 der Gewerbeordnung unter Hinweis auf §. 146 
Absatz 1 Ziffer 2 und §. 149 Absatz 1 Ziffer 7 a. a. O., was folgt: 
§. 1. 
Auf Werkstätten, in welchen die Anfertigung oder Bearbeitung von 
Männer- und Knabenkleidern (Röcken, Hosen, Westen, Mänteln und dergleichen), 
Frauen- und Kinderkleidung (Mänteln, Kleidern, Umhängen und dergleichen), sowie 
von weißer und bunter Wäsche im Großen erfolgt (Kleider- und Wäschekonfektion), 
finden die Bestimmungen der §§. 135 bis 139 und des §. 139b der Gewerbe- 
ordnung mit den aus dem Folgenden sich ergebenden Abänderungen Anwendung. 
§. 2. 
(§. 135 der Gewerbeordnung.) 
Kinder unter dreizehn Jahren dürfen nicht beschäftigt werden. Kinder über 
dreizehn Jahre dürfen nur beschäftigt werden, wenn sie nicht mehr zum Besuche 
der Volksschule verpflichtet sind. 
Die Beschäftigung von Kindern unter vierzehn Jahren darf die Dauer 
von sechs Stunden täglich nicht überschreiten. 
Junge Leute zwischen vierzehn und sechszehn Jahren dürfen nicht länger 
als zehn Stunden täglich beschäftigt werden. 
§. 3. 
(§. 136 der Gewerbeordnung.) 
Die Arbeitsstunden der jugendlichen Arbeiter (§. 2) dürfen nicht vor fünf- 
einhalb Uhr Morgens beginnen und nicht über achteinhalb Uhr Abends dauern. 
Reichs-Gesetzbl. 1897. 73 
Ausgegeben zu Berlin den 2. Juni 1897.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.