12.
—
r%
—
— — = BS“ lI
4·
ei
rti
19.
20.
.Iwangorod · Dombrowo-Eisenbahn.
2. Lodser Eisenbahn.
23.
24.
25. 9
21
22
Reichs-
— 27 —
Die von der Gent— Terneuzen-Eisenbahn-Gesellschaft betriebene Strecke
von der belgisch-niederländischen Grenze bei Selzaete bis Terneuzen.
Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, welche von niederländischen Ver-
waltungen im Auslande betrieben sind, ist zu vergleichen:
Deutschland, Ziffer 123, 124, 125, 126, 127.
— — ——— — — ——
Rußland.
A. Vom Staate betriebene Bahnen und Bahnstrecken.
Nicolaibahn (mit Zweigbahn nach dem Hafen und den Eisenbahnen von
Nowotorschok und Rjew—Wjasma).
St. Petersburg—Warschauer Eisenbahn.
Baltische Eisenbahnen (mit Ausnahme der 2. Sektion) und Pskow-Riga.
Moskau-Brester Eisenbahn.
Moskau— Kursk, Moskau—Nijninowmgorod und Muromer Eisenbahnen.
Sysran—Wijasma-Eisenbahn.
Catherine-Eisenbahn.
Riga—Orel-Eisenbahn (mit der Riga-Tuckumer Eisenbahn).
Libau-Romny-Eisenbahn.
Weichselbahnen (durch die Vereinigung der Warschau-Terespoler Eisen-
bahn und der Weichselbahn gebildet).
Kharkow-Nicolajew-Eisenbahn.
Kursk—Kharkow-Sebastopoler Eisenbahn.
Samara—Zlatouster Eisenbahn (mit der Orenburger Eisenbahn).
Polessier Eisenbahnen.
Süd-West-Bahnen.
Perm-Eisenbahn (bisherige Perm—Tjumen-Eisenbahn, vereinigt mit der
Perm-Cotlaß-Eisenbahn), Sektion Perm—Tjumen.
West-Sibirische Eisenbahn.
18.
Mittel-Sibirische Eisenbahn.
B. Von Privatverwaltungen betriebene Bahnen und
Bahnstrecken.
Warschau—Wien-Eisenbahn.
Wladikaukaser Eisenbahn.
Moskau-Kiew- Woronesch- Eisenbahn.
Moskau—Kafan- Eisenbahn.
Moskau—Jaroslaw—Archangel- Eisenbahn.
Gesetzbl. 1900. 7