4 Sachregister. 1903.
Enteignung von Grundeigentum in den Schutzgebieten
Afrikas und der Südsee (V. v. 14. Febr.) 27.
Erfindungspatente, international geschützt (Ubereink. v.
20. März 83. Art. 2, 4, 5, 11, 12) 152. (Schluß-
protokoll v. 20. März 83. Nr. 2) 159. (NZusatzakte v.
14. Dez. 1900 Art. 4, 4b, 11) 172. — Verfall wegen
Nichtausübung (Zusatzakte Art. 2) 175.
Gegenseitiger Schutz der Erfindungen in Deutschland
und Italien (Abk. v. 4. Juni 02. Art. 2, 3) 179.
— desgl. in der Schweiz (Abk. v. 26. Mai 02. Art. 2,
4) 181.
s. auch Patente.
Erlanbnis zum Gebrauche des Roten Kreuzes (Bek. v.
7. Mai) 215. — Stempelung von Waren mit dem
Kreuze (Bek. v. 8. Mai) 216.
Ersatzwahlen für ausgeschiedene Reichstagsmitglieder
(Bek. v. 28. April 5 34) 205.
Erwerbsunfähigkeit, Gewährung der Krankenunter-
stützung (G. v. 25. Mai Art. 1 zu IV) 233.
F.
Fabrikmarken, Schutz im internationalen Verbande
(Ubereink. v. 20. März 83. Art. 2, 4, 6 bis 9, 11, 12)
152. (Schlußprotokoll dazu Nr. 4) 160. (Zusatzakte v.
14. Dez. 1900 Art. 4, 11) 172. — Gegenseitiger Schutz
in Deutschland und Italien (Abk. v 4. Juni 02. Art. 5)
180. — desgl. in der Schweiz (Abk. v. 26. Mai 02.
Art. 4) 182. ’
Faferstoffe, Beschäftigung jugendlicher Arbeiter bei der
Bearbeitung von Faserstoffen (Bek. v. 27. Febr.) 39.
Feilhalten von Zündwaren mit weißem oder gelbem
Phosphor (G. v. 10. Mai §§ 1 bis 3) 217.
Festtage, Beschäftigung von Kindern in Gewerbebetrieben
(G. v. 30. März 88 9, 13, 24) 115.
Flaggenscheine über das Recht zum Führen der Flagge
mit dem Eisernen Kreuze (A. E. v. 7. Febr.) 199.
Flüssige Luft, Beförderung im Eisenbahnverkehre (Bek.
v. 15. März) 45.
Forderungsnachweise über Reisegebührnisse der Richs-
beamten (Bek. v. 12. Okt. zu K) 300.
Forstwirtschaft, Abänderung des Gesetzes vom 6. Mai
1886 über Unfall- und Krankenversicherung der in
land= und forstwirtschaftlichen Betrieben beschäftigten
Personen (G. v. 25. Mai Art. II) 238.
Frankreich, Teilnahme an der internationalen Zucker-
konvention (v. 5. März 02.) 7. — an der inter-
nationalen Ubereinkunft zum Schutze des gewerblichen
Eigentums (v. 20. März 1883) 148. (HProtokoll v.
15. April 1891) 164. (Jusatzakte v. 14. Dez. 1900)
167. — Schutz des Ubersetzungsrechts der Urheber in
Deutschland und Frankreich (Bek. v. 25. Nov.) 307.
Vereinbarung mit dem Deutschen Reiche über die
gegenseitige Behandlung der Handlungsreisenden (v.
2. Juli 02.) 47.
Französische Bahnstrecken, beteiligt an dem inter-
nationalen Ubereinkommen über den Eisenbahnfracht-
verkehr (Bek. v. 27. März) 137. (Bek. v. 7. Juni) 243.
Friedeberg a. Q., Herstellung einer Eisenbahnverbindung
nach Heinersdorf (Vertr. mit ÖOsterreich- Ungarn v.
20. Nov. 02.) 261.
Fuhrkosten der Reichsbeamten (Bek. v. 12. Okt.) 291.
G.
Gastwirtschaften, Beschäftigung von Kindern (G. v.
30. März &s 7, 16, 20, 23, 25) 115.
Gebrauchsmuster, gegenseitiger Schutz in Deutschland
und Italien (Abk. v. 4. Juni 02. Art. 3) 178. — .
auch Muster.
Gefängnisstrafe wegen gesetzwidriger Beschäftigung von
Kindern in gewerblichen Betrieben (G. v. 30. März
823) 119.
Geflügelcholera, Einführung der Anzeigepflicht für den
ganzen Umfang des Reichs (Bek. v. 17. Mai) 224.
Gegenlisten zu den Wählerlisten für die Reichstags-
wahlen (Bek. v. 28. April § 18) 204.
Geldstrafen wegen unerlaubter Beschäftigung von
Kindern in gewerblichen Be“##eben (G. v. 30. Närz
§§ 23 bis 27) 119. — wegen Zuwiderhandlungen
gegen das Gesetz über Phosphorzündwaren (G. v.
10. Mai § 2) 217.
Gemeindebehörden, Mitwirkung bei Festsetzung des
Tagelohns gewöhnlicher Arbeiter in bezug auf die
Krankenversicherung (G. v. 25. Mai Art. 1 zu VI) 2311.
Genfer Neutralitätszeichen, Erlaubnis zum Gebrauche
(Bek. v. 7. Mai) 215. — Stempelung von Waren mit
dem Roten Kreuze (Bek. v. 8. Mai) 216.
Geschäftsbetrieb der Auswanderungsunternehmer und
Agenten, Abänderung der Bestimmungen darüber (Bek
v. 23. Ang.) 274.