Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

--  295  --  
matériel damenagement des voitures. 
trains et bateaux ordinaires apparte- 
nant au service de santé. 
Les voitures militaires, autres due 
celles du serrice de santé, pourront 
Etre capturées avec leurs attelages. 
Le personnel civil et les divers 
moyens de transport provenant de 
la réduisition, V compris le matcriel 
de chemin de fer et les batenusx 
utilisss pour les convois, seront 
soumis aux rögles genérales du droit. 
des gens. 
Chapitre VI. 
Du signe distinctis. 
Article 18. 
Par hommage Ppour la Snisse, le 
signe héraldique de la Croix-Rouge 
sur tond blanc, formé par inter- 
version des couleurs fderales, est. 
maintenn comme embleme et signe 
distinctif du service sanitaire des, 
armées. 
Article 19. 
Cet emblme figure sur les dra- 
peaux, les brassards, ainsi (lue sur 
tout le matériel se rattachant au 
Service sanitaire, avec la permission 
de l’autorité militaire compctente. 
Article 20. 
IIe personnel protége en vertu des 
articles 9, aliné 1 10 et 11 porte. 
lix## au bras gauche, un brassard 
avec Croix-Rouge sur fond blanc, 
delirré et timbré par l’autorité mili- 
taire competente, accompagne (’un 
Reichs-Gesebl. 1907. 
zum Sanitätsdienste gehörenden gewöhn- 
lichen Wagen, Eisenbahnzüge und Schiffs- 
fahrzeuge. 
Andere Militärfuhrwerke als die des 
Sanitätsdienstes können samt ihrer Be- 
spannung weggenommen werden. 
Das Zivilpersonal und die verschie- 
denen, aus der Inanspruchnahme von 
Kriegsleistungen herrührenden Beförde- 
rungesmittel mit Einschluß von Eisenbahn- 
material und Schiffen, die für die 
Transporte verwendet werden, unter- 
stehen den allgemeinen Regeln des Völker- 
rechts. 
Sechstes Kapitel. 
Das Abzeichen. 
Artikel 18. 
Zu Ehren der Schweiz wird das 
heraldische Abzeichen des Roten Kreuzes 
auf weißem Grunde, das durch die Um- 
kehrung der eidgenössischen Landesfarben 
gebildet ist, als Wahrzeichen und Ab- 
zeichen des Sanitätsdienstes der Heere 
beibehalten. 
Artikel 19. 
Dieses Wahrzeichen wird mit Er- 
laubnis der zuständigen Militärbehörde 
auf den Flaggen und Armbinden sowie 
auf der gesamten mit dem Sanitäts- 
dienst in Verbindung stehenden Aus- 
rüstung angebracht. 
Artikel 20. 
Das gemäß Artikel 9 Abs. 1 und 
Artikel 10, 11 geschützte Personal trägt 
eine auf dem linken Arme befestigte 
Binde mit dem Roten Kreuze auf weißem 
Grunde, die von der zuständigen Mi- 
litärbehörde geliefert und gestempelt wird 
55
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.