2. Les correspondances tombées
een rebut ne donnent pas lieu à
restitution des droits de transit
revenant aux Administrations inter-
médiaires, pour le transport antérieur
desdites correspondanccs.
3. Les lettres et les cartes postales
non affranchies et les correspondances
de toute nature insuflisamment allran-
chies, dui font retour au pays d’origine
Par suite de réexpédition ou de mise
en rebut, sont passibles, à la charge
des destinataires ou des expeéditeurs,
des mémes taxes due les objets
similaires dirsctement adresses du
Pays de la premiere destination au
Pays Toriginc.
Anricz 15.
Echange de depeches closes avec les bätiments
de guerre.
1. Des dépéches closes peuvent
Etre échangéCes entre les bureaux de
Poste de l’un des pays contractants
et les commandants de divisions
navales ou bätiments de guerre de
ce meme pays en station à Ttranger
rou entre le commandant d’une de
ces divisions navales ou bätiments
de guerre ct le commandant d’une
autre division ou bätiment du méme
Pays, par P’intermédiaire des services
territoriaux ou maritimes deépendant
d’autres pays.
2. Les correspondances de toute
nature comprises dans ces dépeches
doivent étre exclusivement à Tadresse
ou en provenance des états-majors
et des ECquipages des batiments desti-
nataires ou expéditeurs des dépeches;
les tarifs et conditions d'envoi qui
leur sont applicables sont déterminés,
-- 613 --
2. Bei unbestellbaren Briefschaften
wird die Transitentschädigung, die den
Zwischenverwaltungen für die erste Be-
förderung der Briefschaften zukommt,
nicht erstattet.
3. Für unfrankierte Briefe und Post-
karten sowie für unzureichend frankierte
Briefsendungen jeder Art, die nach dem
Aufgabelande nachgesandt werden oder
als unbestellbar dahin zurückgehen, werden
vom Empfänger oder vom Absender
dieselben Gebühren erhoben wie für
gleichartige Gegenstände, die vom ersten
Bestimmungsland unmittelbar nach
dem Ursprungslande gerichtet sind.
Artikel 15.
Austausch geschlossener Briefposten
mit Kriegsschiffen.
1. Zwischen den Postanstalten eines
der vertragschließenden Länder und den
Befehlshabern der Geschwader oder
Kriegsschiffe desselben Landes, die in
fremden Gewässern weilen, können durch
die Land- und Seepostverbindungen an-
derer Länder geschlossene Briefposten aus-
getauscht werden. Dies gilt auch für den
Verkehr zwischen dem Befehlshaber eines
dieser Geschwader oder Kriegsschiffe und
dem Befehlshaber eines anderen Ge-
schwaders oder Kriegsschiffes desselben
Landes.
2. In diesen Briefposten dürfen nur
solche Briefsendungen jeder Art enthalten
sein, die an die Stäbe und Mannschaften
der die Briefposten empfangenden oder
absendenden Schiffe gerichtet sind oder
von ihnen herrühren. Die Tarife und
Versendungsbedingungen werden von
der Postverwaltung des Landes, dem