Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

--  721  -- 
Reichs - Gesetzblatt 
Nr 42. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Deutschen Reichs für die deutschen Schutzgebiete 
zu dem in Paris am 18. Mai 1904 unterzeichneten Abkommen über Verwaltungsmaßregeln zur 
Gewährung wirksamen Schutzes gegen den Mädchenhandel. S. 721. — Abkommen über die 
Lazarettschiffe. S. 722. — Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des am 21. Dezember 
1904 im Haag unterzeichneten Abkommens über die Lazarettschiffe und die Hinterlegung der Rati- 
fikationsurkunden sowie den Vorbehalt, mit dem das Abkommen vom Reiche unterzeichnet und 
ratifiziert worden ist. S. 730. — Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und 
sonstigen Gegenständen des Gartenbaues. S. 731. 
  
(Nr. 3375.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Deutschen Reichs für die deutschen 
Schutzgebiete zu dem in Paris am 18. Mai 1904 unterzeichneten Abkommen 
über Verwaltungsmaßregeln zur Gewährung wirksamen Schutzes gegen den 
Mädchenhandel. Vom 28. August 1907. 
Im Anschluß an den Vorbehalt, der bei Unterzeichnung des Abkommens 
zwischen dem Deutschen Reiche und anderen Staaten über Verwaltungsmaßregeln 
zur Gewährung wirksamen Schutzes gegen den Mädchenhandel vom 18. Mai 1904 
(Reichs-Gesetzbl. 1905 S. 695, S. 715), im Artikel 2 Abs. 1 des Unterzeichnungs- 
protokolls von demselben Tage (Reichs-Gesetzbl. 1905 S. 702) wegen der deutschen 
Schutzgebiete gemacht worden war, ist gemäß Artikel 1 des Unterzeichnungsprotokolls 
durch die Kaiserliche Botschaft in Paris am 14. Mai 1907 der Französischen 
Regierung gegenüber die Erklärung abgegeben worden, daß das Deutsche Reich 
dem bezeichneten Abkommen für alle deutschen Schutzgebiete beitritt. 
Berlin, den 28. August 1907. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
von Tschirschky. 
Reichs-Gesetzbl. 1907. 119 
Ausgegeben zu Berlin den 18. September 1907.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.