9
4
·0 Sachregister.
Internationales übereinkommen über den Eisen-
bahnsrachtverkehr, Berichtigung der Liste der daran be.
teiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 23. Jan.) 24. —
neue Liste (Bek. v. 16. Febr.) 41. — Berichtigung der
Liste (Bek. v. 7. Juli) 407. (Bek. v. 24. Aug.) 581.
(Bek. v. 18. Sept.) 733. (Bek. v. 12. Nov.) 754.
Internationales Ubereinkommen, betreffend den Aus-
tausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe
(v. 26. Mai 06.) 636. — betr. den Postanweisungs-
dienst (v. 26. Mai 06.) 656. — betr. den Vost-
auftragsdienst (v. 26. Mai 06.) 700. — betr.
den Postbezug von JZeitungen und Zeitschriften (v.
26. Mai 06.) 710.
Invalidenverficherung, Zählung der Versicherungs-
pflichtigen und Rentenempfänger im Jahre 1907 (G.
v. 25. März) 87.
Johannistee Brockhaus darf außerhalb der Apotheken
nicht verkauft werden (Bek. von 29. Juli) 418.
Irland f. Großbritannien und Irland.
Italien, Eisenbahnstrecken, beteiligt am Internationalen
Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr
(Bek. v. 16. Febr.) 50, 56, 57, 64. (Bek. v. 7. Juli)
407. — Teilnahme am Abkommen zur Verbesserung
des Loses der Verwundeten und Kranken bei den
im Felde stehenden Heeren (Vertr. v. 6. Juli 06.) 279.
— deczgl. an der internationalen Ubereinkunft, betr.
Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber
(v. 3. Dez. 03.) 425. — desgl. am Abkommen über
die Lazarettschiffe (v. 21. Dez. 04.) 722.
Teilnahme Italiens und der italienischen Kolonien
am Weltpostvertrage (v. 26. Mai 06. Einl. u.
Art. 27) 594. — desgl. am Übereinkommen des Welt.
postvereins über den Austausch von Briefen und Kästchen
mit Wertangabe (v. 26. Mai 06.) 636. — deögl.
über den Postanweisungsdienst (v. 26. Mai 06.)
656. — deögl. über den Austausch von Postpaketen
(v. 26. Mai 06.) 672. — desgl. über den Postauf.
tragsdienst (v. 26. Mai 06.) 700. — deögl. über
den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften (v.
26. Mai 06.) 710.
Jugendliche Arbeiter, Beschäftigung in Zigarren-
fabriken (Bek. v. 17. Febr. § 7) 36. — desgl. in
Werkstätten der Tabakindustrie (V. v. 21. Febr.) 65.
(Bek. v. 27. Febr.) 66. — in Anlagen zur Herstellung
von Alkali-Chromaten (Bek. v. 16. Mai §9 9) 235.
Juristische Personen als Urheber von Kunstwerken
(G. v. 9. Jan. § 5) 8. — als Erbe des Urhebers von
Kunsiwerken (das. & 10) 3.
1907.
K.
Kaiser, Befugnisse in bezug auf die Rechtsverhöltnisse
der Reichsbeamten (Bek. v. 18. Mai Anl. 8§ 1, 14, 15,
17, 18, 25, 49, 54, 66, 67, 87, 88, 93, 118, 159) 245.
Kaiserliche Verordnung, betreffend die Uberweisung
von Geldstrafen an die deutschen Niederlassungsge-
meinden in Tientsin und Hankau (V. v. 20.Dez. 066.) 1.
— über Abänderung der Ausführungsbestimmungen zu
dem Gesetz über die Kriegsleistungen (V. v. 29.Dez. 6.)
5. — betreffend die Einberufung des Reichstags (V.
v. 4. Febr.) 25. — betreffend Lotsensignalordnung
(V. v. 7. Febr.) 27. — betreffend die Anrechnung des
Jahres 1905 als Kriegsjahr aus Anlaß des Auf.
standes in Deutsch-Ostafrika (V. v. 30. Jan.) 39.—
desgl. in Südwestafrika (A. O. v. 12. April) 154.
— betreffend die Beschäftigung von Kindern, jugend.
lichen Arbeitern und Arbeiterinnen in Werkstätten der
Tabakindustrie sowie die Aufsicht daselbst (V. v.
21. Febr.) 66. — betreffend die Errichtung eines Reichs.
Kolonialamts (N. E. v. 17. Mai) 239. — betreffend
die Aufhebung der Exterritorialitätsrechte der
Deutschen im Sultanate Zanzibar (V. v. 11. Juni)
367. — betrefsend die Aushebung des Ausfuhrver.
bots für Waffen und Schießbedarf nach thiopien
(V. v. 15. Juli) 416. — betr. Abänderung der Aus.
führungsbestimmungen des Gesetzes über die Natural.
leistungen für die bewaffnete Macht im Frieden
(A. E. v. 6. August) 417. — betr. die Verleihung des
Titels VizePostdirektor und Vize-Telegraphen.=
direktor (A. E. v. 17. Juli) 423. — betr. das Gericht
zweiter Instanz für das Schuygebiet Kiautschou (V.
v. 28. Sept.) 735. — betr. die Rechtsverhältnisse der
Landespolizei in Deutsch. Südwestafrika (V. v.
4. Okt.) 736. — betr. die Ubertragung koburgischer
Rechtssachen auf das Reichsgericht (V. v. 30. Okt.)
741. — betr. die Pensionen und Fürsorge für die
Hinterbliebenen der Reichsbankbeamten (V. v.
4. Nov.) 742. — betr. die Anrechnung von Kriegs-
jahren aus Anlaß von Gefechten usw. in Deutsch-
Ostafrika und Kamerun (A. E. v. 17. Nov. 06.) 712. —
betr. Anderung in der Führung der Reichsdienst.
flagge (V. v. 9. Okt.) 753. — betr. Übertragung
landesherrlicher Befugnisse auf den Statthalter in
Elsaß--Lothringen (V. v. 23. Nov.) 759. — betr. die
Beaufsichtigung bremischer privater Versicherungs.
unternehmungen (V. v. 4. Dez.) 772.