Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1909. (43)

—591— 
 
 
 
Klasse 16. 
 1400 — 1650 — 1900 — 2150 — 2400 — 2600 —  2800 — 3000 ℳ. 
1. Mechaniker. V 
2.   Maschinisten, Dachdeckeraufseher bei der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung. V 
Klasse 17. 
1650 — 1850 — 2050 — 2250 — 2450 — 2650 — 2950 — 3000 ℳ. 
1.   Kanalschreiber, Kanalmeister beim Kanalamte. V 
2.   Materialienverwalter beim Kanalamt und Militärversuchsamte. V 
3.   Kanzlisten beim Kanalamte, bei den Intendanturen, bei der Soldaten-Knaben- V 
erziehungsanstalt in Kleinstruppen, bei der Reichseisenbahnverwaltung. 
4.   Kanzleisekretäre, Kassensekretäre bei der Ober-Militär-Prüfungskommission, bei V 
der Kriegsakademie, bei dem Kommando des Kadettenkorps und der Haupt- 
Kadettenanstalt, beim Kadettenkorps in Dresden. 
5.   Zeichner für das Garnisonbauwesen, Kanalmeister, Werftschreiber, Werftkanzlisten V 
bei der Marineverwaltung. 
Klasse 18. 
1800 — 2000 — 2200 — 2400 — 2600 — 2800 — 3000 — 3200 ℳ. 
1.   Kanzleisekretäre bei den dem Reichsamte des Innern nachgeordneten Behörden, V 
bei den Generalstäben und dem Landesvermessungswesen, beim Admiralstabe, 
beim Observatorium in Wilhelmshaven, beim Reichs-Justizamte (Straf- 
register), bei der Technischen Prüfungsstelle. 
Die vom vormaligen Oberkommando der Marine in den Admiralstab 
übernommenen Kanzleisekretäre erhalten die Gehälter der entsprechenden Be- 
amten beim Reichs-Marineamte. 
2.   Baggermeister beim Kanalamte. V 
3.   Maschinisten bei der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. V 
4.   Seemännisch technischer Assistent, Hafenmeister, Ober-Schleusenmeister, Erste V 
Maschinisten beim Kanalamte. 
Klasse 19. 
2400 — 2700 — 3000 — 3200 ℳ. 
1.   Oberveterinäre. V 
98 
 
Woh- 
nungsgeld- 
zuschuß. 
Tarif- 
Klasse. 
 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.