Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

— 295 — 
öffentlichungen der Französischen Regierung angezeigt, daß sie das Abkommen in 
folgenden britischen Kolonien und Besitzungen in Kraft setzen werde: den Bahama—- 
Inseln, Barbados, Basutoland, den Bermuda-Inseln, Britisch Betschuanaland, 
Britisch Guyana, Britisch Honduras, Britisch Nyassaland, Britisch Ostafrika, 
Ceylon, den Falklands-Inseln, den Fiji-Inseln, Gambia, Gibraltar, der Goldküste, 
Hongkong den Leeward-Inseln (Antigua, Dominica, Montserrat, St. Christopher 
und Nevis, den Jungfern-Inseln)) den Malayischen Staaten, Malta, Mauritius, 
Nordnigerien, Nordrhodesien, St. Helena, den Seychellen, Sierra Leone, Somali- 
land, Straits Settlements, Südnigerien, Südrhodesien, Swazieland, Trinidad 
und Tabago, Uganda) Weiehai-Wei sowie den Windward--Inseln (Grenada, 
St. Lucia, St. Vincent)) die Anzeige ist am 3. Januar 1913 in Paris hinter- 
legt worden. 
Diese Bekanntmachung schließt sich an die Bekanntmachung vom 27. Sep- 
tember 1912 (eichs-Gesetzbl. S. 505) an. 
Berlin, den 5. Mai 1913. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
von Jagow. 
  
  
Den Bezug des Reichs-Gesetzblatts vermitteln nur die Postanstalten. 
Herausgegeben im Reichsamt det Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.