Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

373 
Reichs-Gesetzblatt. 
Jahrgang 1913. 
— —— 
  
38. 
  
  
Inhalt: Internationaler Funkentelegraphenvertrag. S. 373. 
(Nr. 4238.) Internationaler Funkentelegraphenvertrag. Vom 5. Juli 1912. 
Convention 
radiotélégraphique internationale 
conclue entre 
lAllemagne et les Protectorats allemands, les BEtats- 
Unis d’-Amérique et les Possessions des Etats-Unis 
dAmérique, la République Argentine, I/Autriche, 
la Hongrie, la Bosnie-Herzégovine, la Belgique, 
le Congo belge, le Brésil, la Bulgarie, le Chili, 
le Danemark, IEgypte, IEspagne et les Colonies 
espagnoles, la France et I’'Algérie, I/Afrique occi- 
dentale française, IAfrique &Cquatoriale française, 
TIndo-Chine, le Madagascar, la Tunisie, la Grande- 
Bretagne et diverses Colonies et Protectorats 
britanniques, IUnion de U’Afrique du Sud, la 
Fédération australienne, le Canada, les Indes 
britanniques, la Nouvelle-Zélande, la Grce, TItalie 
et les Colonies italiennes, le Japon et Chosen, 
Formose, Sakhalin japonais et le territoire loué 
de Kwantoung, le Maroc, le Monaco, la Norveège, 
les Pays-Bas, les Indes néerlandaises et la Colonie 
de Curaçao, la Perse, le Portugal et les Colonies 
portugaises, la Roumanie, la Russie et les Possessions 
et Protectorats russes, la République de Saint- 
Marin, le Siam, la Suède, la Turquie et l'Uruguay. 
Reichs-Gesetbl. 1913. 
Ausgegeben zu Berlin den 1. Juli 1913. 
(Ubersetzung.) 
Internationaler 
Funkentelegrapbenvertrag 
abgeschlossen zwischen 
Deutschland und den deutschen Schutzgebieten, den 
Vereinigten Staaten von Amerika und den Besitzungen 
der Vereinigten Staaten von Amerika, der Republik 
Argentinien, Osterreich, Ungarn, Bosnien-Herzegowina, 
Belgien, Belgisch Kongo, Brasilien, Bulgarien, Chile, 
Dänemark, Agypten, Spanien und den spanischen Ko- 
lonien, Frankreich und Algerien, Französisch Westafrika, 
Französisch Aquatorialafrika, Indochina, Madagaskar, 
Tunis, Großbritannien und verschiedenen britischen 
Kolonien und Schutzebieten, dem Südafrikanischen 
Bunde, dem Australischen Staatenbunde, Canada, Bri- 
tisch Indien, Neu Seeland, Griechenland, Italien und 
den italienischen Kolonien, Japan und Chosen, For- 
mosa, Japanisch Sachalin und dem Pachtgebiete Kwan- 
tung, Marokko, Monaco, Norwegen, den Niederlanden, 
Niederländisch Indien und der Kolonie Curacao, Persien, 
Portugal und den portugiesischen Kolonien, Rumänien, 
Rußland und den russischen Besitzungen und Schutz- 
gebieten, der Republik San Marino, Siam, Schweden, 
der Türkei und Uruguay. 
62
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.