Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

120 
Vorkadung der Militärpfüchtigen zur heurigen Anshedung. 
Die Rekruten. Aushebung für das heu- 
üge Jahr wird in den verschiedenen Ober- 
amts-Bezirken des Kduigreichs an hienach. 
bemerkten Tagen vorgenommen, als: 
Den 16. März 
in Walblingen, Backnang, Herrenberg, 
Ballagen, Hall, Nereshelm, Geiglingen, 
Blberach. 
Den 2e. März. 
in Cannstadt, Marbach, Freudenstadt, 
Tuttlingen, Oehringen , Heldenhelm,, 
Gbppingen, Waldsee. 
Den 35. März 
in Eßlingen, Besigheim, Ragold, Spal= 
chingen, Känzelsau, Aalen, Kirchheim, 
beutkirch. 
Den 27. März 
in dem Amts-Oberamt Stisttgart, Bracken-- 
belm, Neuenbärg, NRottwell, Mergent- 
beim, Gmünd, Münflingen , Wangen. 
Den 80. März 
in. Büblingen, Hellbronn, Calw, Obern- 
dorf, Gerabronn, Schorndorf, Ehingen, 
Tttnang, Stadt Stuttgart. 
Den 3. April- 
in Leonberg, Neckarsulm, Tübingen, Sulz, 
Crallsheim, Welzhelm,, Blaubeuren, 
Ravensburg: 
Den 6. April. 
in Walhlngen, Weinsberg, Mürtingen. 
Horb, Ellwangen, Gaildorf, Wlbllngen, 
Saulgau. 
Den 10. April 
in Maulbronn, Ludwigsburg, Urach, Ret- 
tenburg, Ulm,, Riedlingen. 
Den 15. Apri L 
in Reutlingen. 
Hierzu werden die Milltärpflichtigen, am 
deren Altersklasse Heuer die Reihe der Aus- 
bebung ist, nemlich die im Jahr 1800 ge- 
bornen Jünglinge, unter den im Rekruti- 
runge, Gesetz vom 7. August 819 ange 
drohten Rechtsnachtheilen Hlerdurch vorge- 
laden, wobel zu ihrer Belehrung folgendeDn 
bemerkt wird#2. 
½) Jeder Mllitärpflichtige hat sich an- 
vem Tage der Aushebung in dem 
Hauptort desjenigen Oberomtsbezrk, 
dem er nach den Bestimmungen des 
Art. 6. des Rekrutirungs-Gesetzes am: 
gehdrt, einzufinden., 
.) Dlejenigen" welche elne Befrelung: 
wegen Familien-Verhöltnsse (als ein- 
zige oder älleste Sbhne u- s. w.) 
eder. wegen Berufs (als Studirende, 
Schulproolseren. u. s. w.) ansprechen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.