Oberamtsarzt Dr. Kehringer zu Gmuͤnd,
Kl., Anten, und dem Resenwiri Buck
und Bäcker Wieland, von Surlzbach,
Oberamts Backnang, Bekl., Aten, For-
derung für gelieferten Hopfen betreffend,
wurde dle gegen das erstrichterliche Ur-
thell vom 10. April 1820 ergriffene
Berufung wegen Mangels elner gegrün-
deten Beschwerde unterm 5. und ins.
den 16. Junuar von Amts wegen ver-
worfen, und der Ant in die Kosten die-
ser Instanz verurtheilt.
8. In der Appellationdsache von Bracken-
heim wurde vermbge Beschlusses vom
16. August und ins. den 19. Septem-
ber 180 wegen Versäumnisses der Noth-
frist zu Elnrelchung der Beschwerde-
schrift die von dem Hofgértner Alchter
zu Sturtgart, als klquldanten in dem
Gante des Johann Georg Guͤnthner,
von Kleebronn, gegen das von dem vor-
wallgen Justlz-Collegium zu Rouenburg
on Hand gegebene und em 7. Juli
1819 erbffnete Erstigkeirs-Urtbell ergrif.
fene Berufung von Amts wegen für
verlassen erklärt, und der Ant in die
dadurch verursachten Kosten verurtheilt.
9. Durch Beschluß vom 18. December
1820 und ins. den 13. und :9. Januar
131 wurde In der Appellatlonssache
von dem Oberamtsgerichte Reckarsulm
92
zwischen Abraham Aschur, von Nufrin-
gen, Kl., Anten, und dessen Schwager
und Schwester, den Isaak Moͤses'schen
Eheleuten von Olnhausen, Bekl., Aten,
die Erbebelluchh der elterlichen Verlas-
senschaft beider Thelle, auch Vindikatlon
verschledener Fahrnißstäcke betreffend, das
Urthell erster Instanz vom 5. Novem-
ber 187 lediglich besiärlgt, und Kl.,
Ant, in den Ersatz der in zwelter Instan)
aufgegangenen Prozeß-Kosten verurthellt.
10. In der vor dem Stadtgerichte Stutt-
geart verhandelten Rechtssache zulschen
der Khnigl. Ober-Flnanz-Kammer, Kl.,
und den Kindern des zu Brackenheim
verstorbenen Kameral-Verwalters Klal-
ber, Bekl., den Ersatz eines Rechnungs-
Restes betreffend, wurde unterm 36. Ro-
vember 1820 und ins. den 38. Derem-
ber 1820 und 8. Januar 1831 die von
beiden Theilen gegen Las stadtgerschtliche
Erkenntniß vom a1. August 1819 ein-
gewandte Berufung auf Seiten der Kl.
zu Folge ihrer abgelegten Erklärung für
verzichtet angenommen, auf Selten der
Bekl. aber wegen Versäumnisses der
Frist zu Einreichung der Beschwerde-
schrift fär verlassen erklärt, umer Ver-
urthellung der Bekl. in den Ersosz der
in dieser Justanz aufgegangenen Prejeß-
Koßten.