92 Vorgeschichte der Reichsverfassung.
4) das Gesetz, betreffend die Organisation der Bundes-
konsulate, sowie die Amtsrechte und Pflichten der
Bundeskonsuln, vom 8. November 1867,
5) das Gesetz, betreffend die Verpflichtung zum Kriegs-
dienste, vom 9. November 1867,
6) das Gesetz, betreffend die vertragsmäßigen Zinsen,
vom 14. November 1867,
7) das Gesetz über die Aufhebung der polizeilichen Be-
schränkungen der Eheschließung vom 4. Mai 1868,
8) das Gesetz, betreffend die Aufhebung der Schuldhaft,
vom 29. Mai 1868,
9) das Gesetz, betreffend die Bewilligung von lebensläng-
lichen Pensionen und Unterstützungen an Offiziere und
obere Militärbeamte der vormaligen Schleswig-Hol-
steinschen Armee, sowie an deren Wittwen und Wai-
sen, vom 14. Juni 1868,
10) das Gesetz, betreffend die privatrechtliche Stellung der
Erwerbs= und Wirthschafts-Genossenschaften, vom
4. Juli 1868,
11) die Maaß= und Gewichtsordnung für den Norddeutschen
Bund vom 17. August 1868,
12) das Gesetz, Maaßregeln gegen die Rinderpest betreffend,
vom 7. April 1869,
13) das Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeutschen
Bundes vom 31. Mai 1869,
14) das Gesetz, betreffend die Kautionen der Bundes-
beamten, vom 2. Juni 1869,
15) das Gesetz, betreffend die Einführung der allgemeinen
Wechselordnung, der Nürnberger Wechselnovellen und
des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs als
Bundesgesetze, vom 5. Juni 1869,
16) das Gesetz, betreffend die Wechselstempelsteuer im
Norddeutschen Bunde, vom 10. Juni 1869,
17) das Gesetz, betreffend die Errichtung eines obersten
Gerichtshofes für Handelssachen, vom 12. Juni 1869,
18) das Gesetz, betreffend die Beschlagnahme des Arbeits-
oder Dienstlohnes, vom 21. Juni 1869,