Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1907
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Zoll- und Steuerwesen.
  • 3. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)

Full text

J7 — 
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
Königreich Preußen. 
Die Steuerämter I in Zempelburg im Bezirke des Hauptsteueramts in Dt. Krone und in 
molmar im Bezirke des Hauptsteueramts in Rogasen sind unter Belassung ihrer bisherigen besonderen 
Abfertigungsbefugnisse in Steuerämter II umgewandelt worden. · 
Auf dem Bahnhof in Skalmierzyce im Bezirke des Hauptzollamts in Ostrowo ist ein Neben- 
zollamt ! für den Eisenbahn= und Postzollverkehr mit der amtlichen Bezeichnung „Nebenzollamt I1 in 
Skalmierzyce-Bahnhof“ errichtet worden. Diesem neuen Amte sind die nachstehend aufgeführten Ab- 
fertigungsbefugnisse beigelegt worden: 
1. Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen 1 und II, von Begleit= oder Ver- 
sendungsscheinen I und II über Branntwein, Salz, Tabak und Zucker, 
sämtliche Befugnisse im Eisenbahnverkehr ohne Einschränkung, 
Abfertigung von Getreide zur Ausfuhr gegen Einfuhrschein, 
Ausfertigung von Musterpässen über Gegenstände des freien Verkehrs, 
Eingangsabfertigung der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge, 
Abfertigung und Bescheinigung des Ausganges von Bier, Branntwein und von Branntwein- 
fabrikaten, bezüglich welcher das gewöhnliche Verfahren der Stärkeermittelung (A.O. 
§5 11) anwendbar ist, von Salz, Tabak und Zucker, für die eine Abgabenvergütung be- 
ansprucht wird, 
7. Steuererhebung und Abstempelung von Spielkarten, die von Reisenden eingeführt 
werden, und · 
8. sämtliche Abfertigungen im Ubergangsabgabenverkehr ohne Einschränkung. 
S 
Das in Skalmierzyce bereits bestehende Nebenzollamt I hat die Amtsbenennung „Nebengoll- 
amt ! in Skalmierzyce-Kette“ erhalten. Diesem Amte sind seine bisherigen besonderen Abfertigungs- 
befugnisse mit Ausnahme der Befugnis zu Abfertigungen im Eisenbahnverkehr und zur Steuererhebung 
und Abstempelung von Spielkarten, die von Reisenden eingeführt werden, belassen worden. 
Es ist erteilt worden 
dem Steueramt I in Demmin im Bezirke des Hauptzollamts zu Wolgast die Ermächtigung 
zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Getreide mit Ausnahme von Gerste, die als „andere 
Gerste“ zum Satze von 1,30 J1X verzollt werden soll, 
dem Steueramt 1 in Calbe a. S. im Hauptamtsbezirke Magdeburg II die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zollbegleitscheinen II, x « « « 
dem Steueramt I in Lüdenscheid im Bezirke des Hauptsteueramts in Iserlohn die Befugnis 
zur Ausfertigung von Musterpässen über Gegenstände des freien Verkehrs. 
Königreich Bayern. 
· Dem Nebenzollamte II Griesen im Hauptzollamtsbezirke Pfronten ist die Befugnis zur Er- 
ledigung von Begleitscheinen I über Sendungen von Mais und Mehl, die vom Hauptzollamte Mann- 
heim unter Einzelverschluß oder nach vorgängiger spezieller Revision ohne Verschluß im Durchgangs- 
verkehr abgefertigt werden, erteilt worden. 
Herzogtum Sachsen-Meiningen. 
Dem Steueramt in Römhild sind die nächbezeichneten Befugnisse entzogen worden: 
1. die Befugnis zur Ausfertigung von Zollbegleitscheinen 1, 1 
2. die Befugnis zur Erledigung von Zollbegleitscheinen I mit Ausnahme derjenigen über 
Wearen der Nr. 11, 48, 61, 52, 67 und 180 des Zolltarifs, 
3. die Befugnis zur Erledigung von Tabakversendungsscheinen II, 
4. die Befugnis zur Abfertigung zum Waren-Ein= und Ausgang im Eisenbahnverkehre für 
Waren der Nr. 25 und 29 des früheren Zolltarifs,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment