Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1881
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881.
Volume count:
9
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verzeichnisse der zur Erhebung der Reichs-Stempelabgabe zuständigen Steuerstellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
II. Verzeichniß derjenigen Steuerstellen, welche zur Erhebung der Reichs-Stempelabgabe und zur Abstempelung von Aktien, Renten und Schuldverschreibungen, sowie von Formularen und von inländischen und ausländischen Lotterie-Loosen zuständig sind.
Volume count:
II
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1913. (47)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1913 enthaltenen Gesetz, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • (Nr. 4206.) Bekanntmachung, betreffend Änderung der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. (4206)
  • (Nr. 4207.) Bekanntmachung, betreffend Festsetzung von Mittelwerten für den Franken belgischer Währung und die Mark deutscher Währung auf dem Gebiete der Unfallversicherung. (4207)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Stück Nr. 68. (68)
  • Stück Nr. 69. (69)
  • Stück Nr. 70. (70)
  • Stück Nr. 71. (71.)
  • Stück Nr. 72. (72)
  • Stück Nr. 73. (73)
  • Stück Nr. 74. (74)
  • Stück Nr. 75. (75)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1918.

Full text

— 246 — 
von Alkalichloriden oder ähnlichen anorganischen Neutralsalzen, 
auch mit Zusatz von Pflanzenmehlen oder ähnlichen organischen 
Stoffen oder von Mineralkohle, wenn diese Neutralsalze und 
organischen Stoffe oder Kohle die Gefährlichkeit nicht erhöhen). 
Beförderungsvborschriften. 
A. Verpackung. Schießmittel e. 
Der Eingang wird gefaßt: 
Schießmittel der 1. Gruppe, für welche die Zusammenladung 
mit Sprengkapseln und mit elektrischen Minenzündungen 
(Ib. Liffer 4 a und b) zulässig sein soll, müssen usw. wie bisher. 
E. Verladung. 
Abs. () wird gefaßt: 
ü) Sprengstoffe (a. A bis C) dürfen nicht mit sprengkräftigen 
Zündungen (lb. Ziffer 4) zusammen in denselben Wagen verladen 
werden; Ausnahmen siehe Ib. Abschnitt E. Abs. (0). 
Ur. Ib. Munition. Beförderungsvorschriften. 
A. Verpackung. Zu 4. 
Unter b Minenzündungen Abs. (6) wird am Schlusse nachgetragen: 
Sollen elektrische Minenzündungen mit Ammoniaksalpeter- 
sprengstoffen oder mit Nitrozellulose der 1. Gruppe (Schießbaumwolle 
in Flockenform und ungepreßter Kollodiumwolle) oder mit Schieß- 
mitteln der ersten Gruppe zusammen in denselben Wagen verladen 
werden (vergleiche E. Abs. (1)), so dürfen die Zündungen in einem Behälter 
nicht mehr als 2 kg Knallquecksilber-Sprengsatz oder eine in ihrer 
Wirkung gleichwertige Menge einer anderen Sprengsatz-Mischung ent- 
halten; auch muß dann die Verpackung nach a Abs. (6) c erfolgen 
und die Aufschrift der Uberkiste lauten: „Minenzündungen Ib., nach 
Abs. (3) c verpackt. Nicht stürzen“. 
E. Verladung. 
Abs. (1) wird gefaßt: 
) Die sprengkräftigen Zündungen (Liffer 4) dürfen nicht 
mit Sprengstoffen (la.), mit brisanten Sprengladungen, mit 
Geschützmunition und Handwurfmunition oder mit Signal- 
feuerwerk (lb. Ziffer 5, 7 und 8) in denselben Wagen verladen werden. 
Zulässig ist jedoch die JZusammenladung von Sprengkapseln, die 
nach den besonderen Vorschriften unter 4 a Abs. (6) 3) Abs. ((4) und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment