Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1880
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880.
Volume count:
8
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Justiz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bestimmungen, betreffend die Feststellung des Begriffs "Militärbehörde" im Sinne der bezüglichen Vorschriften der Civilprozeßordnung und der Strafprozeßordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achter Jahrgang. 1880. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Justiz-Wesen.
  • Bestimmungen, betreffend die Feststellung des Begriffs "Militärbehörde" im Sinne der bezüglichen Vorschriften der Civilprozeßordnung und der Strafprozeßordnung.
  • 5. Eisenbahn-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41 (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

                                          —  481  —  
  
  
Gesetzesvorschrift. 
Unter „Militärbehörde“ ist zu verstehen: 
a. für die Armee. 
b. für die Kaiserliche Marine. 
  
II. 
§. 345 letzter Absatz der C. P. O., 
§. 50 letzter Absatz der St. P. O., 
welche bestimmen, daß die Vorfüh= 
rung einer, als Zeuge ordnungs- 
mäßig geladenen, aber nicht er- 
schienenen, dem aktiven Heere oder 
der aktiven Marine angehörenden 
Militärperson durch Ersuchen 
der Militärbehörde erfolgt. 
  
Zu II. 
1. In Betreff derjenigen Offiziere, 
im Offizierrange stehenden Mili- 
tärärzte und oberen Militärbe- 
amten, welche im Verbande eines 
Regiments oder selbständigen 
Bataillons rc. stehen, der Kom- 
mandeur dieses Regiments bezw. 
selbständigen Bataillons rc; 
2. in Betreff aller übrigen Offiziere, 
im Offizierrange stehenden Mili- 
tärärzte und oberen Militärbe- 
amten — von letzteren die unter 
3 aufgeführten ausgenommen —, 
sowie hinsichtlich der sämmtlichen 
unteren Militärbeamten der zu- 
nächst vorgesetzte Militärbefehls- 
haber,) bezüglich jedoch derjenigen 
Offiziere, welche einem Militär- 
befehlshaber nicht unterstellt sind, 
das Kriegsministerium; 
3. in Betreff derjenigen oberen Mi- 
litärbeamten, welche nur den 
ihnen vorgesetzten höheren Be- 
amten, bezw. Verwaltungsbehör- 
den untergeordnet sind, der zu- 
nächst vorgesetzte höhere Beamte 
bezw. die zunächst vorgesetzte Ver- 
waltungsbehörde; 
4. in Betreff der Unteroffiziere, der 
im Unteroffizierrange stehenden 
Militärärzte und der Gemeinen 
wie zu 1 3. · 
(Vorstehende Festsetzungen finden 
für die nach §. 104 der Konkurs- 
ordnung der „Dienstbehörde des 
Gemeinschuldners“ zu machende 
Mittheilung, sofern jene Behörde 
eine Militärbehörde ist, gleich- 
mäßig Anwendung). 
  
*) Bei den militärärztlichen Bildungs- 
anstalten der Direktor. 
  
Zu III. 
1. 
In Betreff derjenigen Offiziere, 
im Offizierrange stehenden Per- 
sonen des Soldatenstandes und 
Militärbeamten, welche im Ver- 
bande einer Division, der Schiffs- 
jungen-Abtheilung oder des See- 
bataillons stehen, oder welche zur 
Besatzung eines in Dienst ge- 
stellten Schiffes oder Fahrzeuges 
gehören, der Kommandeur des 
betreffenden Marinetheils bezw. 
der Kommandant des betreffenden 
Schiffes oder Fahrzeuges; 
in Betreff aller übrigen Offiziere, 
im Offizierrange stehenden Per- 
sonen des Soldatenstandes und 
Militärbeamten — von letzteren 
die unter 3 aufgeführten aus- 
genommen — der zunächst vor- 
gesetzte Befehlshaber;") 
in Betreff derjenigen Militärbe- 
amten, welche nur den ihnen vor- 
gesetzten höheren Beamten bezw. 
Verwaltungsbehörden untergeord- 
net sind, der zunächst vorgesetzte 
Beamte bezw. die zunächst vorge- 
setzte Verwaltungsbehörde; 
in Betreff der Unteroffiziere, der 
im Unteroffizierrange stehenden 
Militärärzte und der Gemeinen 
wie zu 1 3. 
(Vorstehende Festsetzungen finden 
für die nach 8. 104 der Konkurs- 
ordnung der „Dienstbehörde des 
Gemeinschuldners" zu machende 
Mittheilung, sofern jene Behörde 
eine Militärbehörde ist, gleich- 
mäßig Anwendung.) 
*) Bei den militärischen Bildungsanstalten 
der Marine der Direktor, bei den Werften 
der Ober-Werftdirektor. 
68*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment