Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aenderungen der Ausführungsbestimmungen und Dienstvorschriften zu dem Gesetze vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • 1. Statistik.
  • Aenderungen der Ausführungsbestimmungen und Dienstvorschriften zu dem Gesetze vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 147 — 
a) zollfrei abgelassen, 
b) wie ausländische verzollt worden sind; » , 
4. eine Nachweisung der nach 8. 5 Nr. 10 des Zolltarifgesetzes in dem betreffenden Vierteljahr 
zollfrei abgelassenen Schiffsbaumaterialien; 
5. eine Nachweisung der Verzollungen von Rückständen aus zollfrei abgelassenem Petroleum 
(Tarifnummer 29 Anmerkung 1 und Nr. 767 des statistischen Waarenverzeichnisses), welche auf 
Grund der Bestimmungen, betreffend die zollfreie Ablassung von Petroleum für gewerbliche 
Zwecke (Nr. 4 Ac des Bundesrathsbeschlusses vom 12. November 1885 — Central-Blatt 
S. 527 —), nachträglich vorgenommen wurden. 
Außerdem ist von den Hauptämtern eine Nachweisung über den am Schlusse des Kalenderjahres 
verbliebenen Bestand der auf eisernen Kredit angeschriebenen Weinmengen aufzustellen und bis zum 
1. Februar nach Ablauf des betreffenden Jahres an das Kaiserliche Statistische Amt einzusenden. 
S. 35. 
Ueber diejenigen Mengen von zollausländischem Getreide, zollpflichtigen zollausländischen Oel- 
früchten und von Reis, welche auf Grund des §.7 Ziffer 3 und 3 à des Zolltarifgesetzes und der hierzu 
erlassenen Regulative zu Mühlenlagern oder auf Grund des Zollregulativs für Reisstärkefabriken abge- 
fertigt (kontirt) und in den Zollkonten zollfrei abgeschrieben oder verzollt werden, haben die Aemter, welche 
die Zollkonten führen, vierteljährlich Uebersichten nach dem Muster der Anlage 12 aufzustellen und bis aucage 12 
zum 25. des auf das Ouartal, in welchem die Abrechnung stattgefunden hat, folgenden Monats an das 
Kaiserliche Statistische Amt einzusenden. 
Diese Uebersichten sind nicht auf Grund der Abfertigungspapiere (Deklarationen, Begleitscheine, 
Niederlageabmeldungen), sondern auf Grund der betreffenden Zollkonten und Abrechnungen aufzustellen. 
In den Abtheilungen II und III derselben sind die im Abrechnungsquartal (§. 8 des Regulativs 
vom 27. Juni 1882, betreffend die Gewährung einer Zollerleichterung bei der Ausfuhr von Mühlen- 
fabrikaten, und §. 8 des Zollregulativs für Reisstärkefabriken vom 2. Juli 1891) zur Anschreibung 
gelangten Mengen von zollausländischem Getreide, zollausländischen Oelfrüchten und Reis vorzutragen, 
je nachdem sie zollfrei abgeschrieben oder verzollt worden sind. Die verzollten Mengen sind unter Angabe 
des in Anwendung gebrachten Zollsatzes besonders nachzuweisen. 
Außergewöhnliche Verzollungen von zollausländischem Getreide, zollausländischen Oelfrüchten oder 
Reis, welche auf Grund der bezüglichen Regulative vorgenommen werden, wie z. B. Verzollungen in 
Folge Aufgabe der Zollkonten, sind für das Quartal, in welchem die Verzollungen stattgefunden haben, 
in die Abtheilung III der Uebersicht mit aufzunehmen. Am Schlusse derselben unter „Bemerkungen“ ist 
in diesem Falle ein kurzer, den Sachverhalt erläuternder Vermerk zu machen. 
Die Uebereinstimmung der Uebersichten mit den betreffenden Zollkonten und Abrechnungen ist 
vom Amtsvorstand oder in Vertretung desselben von einem Oberbeamten zu bescheinigen. 
S. 38. 
In die Nachweisungen sind sämmtliche Zollerleichterungen aufzunehmen, welche auf Grund der 
§§. 115 und 116 des Vereinszollgesetzes oder auf Grund des §. 7 Ziffer 2 des Zolltarifgesetzes, bezie- 
hungsweise der bestehenden Zoll= und Handelsverträge und besonderer Anordnungen in Bezug auf die 
zur Verarbeitung, Vervollkommnung oder Reparatur mit der Bestimmung zur Wiederausfuhr eingehenden 
und für die zu einem der bezeichneten Zwecke nach dem Zollauslande gehenden und in vervollkommnetem 
Zustande zurückkommenden Gegenstände gewährt werden. Hinsichtlich der Zollerleichterungen, welche auf 
Grund des §.7 Ziffer 3 und 3a des Zolltarifgesetzes für Getreide und Oelfrüchte und des Zollregulativs 
“ Reisstärkefabriken bewilligt sind, gelten die im §. 20 unter C und im §. 35 enthaltenen Be- 
timmungen. . 
  
  
  
  
  
S. 43. 
Auf Anordnung des Hauptamts-Vorstandes können bei Aemtern mit erheblichem Veredlungsverkehr 
Angaben über Waaren, welche bei diesem Verkehr häufig vorkommen, sofern nicht nur hinsichtlich der 
Gattung, sondern auch hinsichtlich der Veredelungsart, der Transportwege (§. 19 Absatz 1) und des 
Landes, mit welchem der Veredelungsverkehr stattfand, Uebereinstimmung besteht, in geeigneten Zeitab- 
schnitten entweder unmittelbar aus den Veredelungsregistern oder aus besonderen, den Belägen beizu- 
fügenden Vornotizen summarisch in die Nachweisungen über den Veredelungsverkehr übernommen werden. 
25
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment