Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Zoll- und Steuer-Wesen: Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen; - Anschluß hamburgischer Gebietstheile an das Zollgebiet.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • 1. Versicherungs-Wesen: Bezug von Invaliden- und Altersrenten in ausländischen Bezirken.
  • 2. Marine und Schiffahrt: Erscheinen des I. Nachtrags zur Amtlichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs- und Handels-Marine für 1892.
  • 3. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende April 1892.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Zoll- und Steuer-Wesen: Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen; - Anschluß hamburgischer Gebietstheile an das Zollgebiet.
  • 6. Konsulat-Wesen: Einziehung eines Konsulats; - Todesfall.
  • 7. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

323 
2. daß ein Terrainabschnitt auf dem Kuhwärder in Hamburg dem Zollgebiet mit der Maßgabe 
angeschlossen werde, daß die 
tenden Deich gebildet wird und da 
Zollgrenze durch den auf der Ostseite dieses Abschnittes zu errich- 
ß hiernach in der Beschreibung des Laufes der Grenze 
(vergl. Central-Blatt 1888 S. 914 Zeile 15 von oben) die Worte „bis zum Köhlbranddeiche"“ 
durch die Worte 
„bis zu dem etwa 700 Meter vor Erreichung des Köhlbranddeiches abzweigenden Deiche“ 
zu ersetzen sind; 
. daß der zollinländische Niederhafen am Johannisbollwerk und an der Straße „Vorsetzen“ 
in Hamburg bis zu einer Breite von durchweg 110 Meter erweitert und die durch Zollpalli= 
saden gebildete Zollgrenze demgemäß in das Freihafengebiet vorgeschoben werde. 
  
6. Kon sulat= Wesen. 
Das Kaiserliche Vize-Konsulat in Goletta (Tunis) ist bis auf weiteres zur Einziehung gelangt. 
Der Kaiserliche General-Konsul in Warschau, Wirkliche Geheime Legationsrath Freiherr von Rechenberg 
ist gestorben. 
  
7. Polizei--Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. 
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
5 — Grund des 
Ausweisung Ausweisungs 
— " 
" der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschlusses. 
I. 2. l 3. 4. . 6. 
  
  
S 
  
.] Josef Ehrne, Heizer 
und Arbeiter, 
Lambert Heil, Buch- 
binder, 
Meyer Kuschneider 
(alias Salomon Hil- 
ler), Cigarrenmacher, 
Anton Mitwitzky, 
Färbergehilfe, 
Marianne Nielsen, 
unverehelichte Schnei- 
derin, 
Auf Grund des F§S. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 24. Februar 1862 zu Frei- 
burg, Baden, ortsangehörig zu Alten- 
stadt, Tirol, 
geboren am 25. Juli 1866 zu Ried, 
Ober Oesterreich, ortsangehörig zu 
Bistrau, Bezirk Politschka, Böhmen, 
geboren am 15. August 1867 zu War. 
schau, Russisch-Polen, ortsangehörig 
ebendaselbst, 
geboren am 7. April 1862 zu Kriesdorf, 
Bezirk Turnau, Böhmen, ortsangehörig 
zu Seifersdorf, Bezirk Gabel, eben- 
daselbst, 
geboren am 29. April 1855 zu Melbye, 
Dänemark, dänische Staatsangehörige, 
  
Landstreichen, 
Betteln, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
zucht, 
  
gewerbsmäßige Un- 
Königlich preußischer Re. 
gierungs--Präsident zu 
Hannover, 
Königlich preußischer Re- 
ierungs = Präsident zu 
iegnitz, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs - Präsident zu 
Cöln, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft 
Bautzen, 
Polizeibehörde in Ham- 
burg, 
  
28. April d. J. 
30. April d. J. 
27. April d. J. 
23. März d. IJ. 
30. April d. J. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment