Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung der Vorschriften über die Rückvergütung der Brausteuer bei der Ausfuhr von Bier.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • 1. Militär-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Aufnahme der Netze für die Hochseefischerei in die Nachweisung der zu den gewöhnlichen Schiffahrtsutensilien zu rechnenden Inventarienstücke.
  • Zulassung gemischter Privattransitlager ohne amtlichen Mitverschluß für Getreide in Cöln, Düsseldorf und Ruhrort.
  • Abänderung der Vorschriften über die Rückvergütung der Brausteuer bei der Ausfuhr von Bier.
  • 3. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 468 — 
2. Zoll- und Steuer-Wesen. 
— — 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 2. Juni d. Is. den nachstehenden Beschluß gefaßt: 
In Ergänzung der Vorschriften, betreffend die Rückvergütung der Brausteuer bei der Ausfuhr- 
von Bier (Central-Blatt 1888 S. 720), wird Folgendes bestimmt: 
Die Vergütung wird auch auf solches Bier gewährt, zu dessen Bereitung mindestens 20 kg 
Getreideschrot, Reis oder grüne Stärke und im Falle der Mitverwendung höher als 4 J— für 
100 kg besteuerter Malzsurrogate mindestens eine dem Steuerwerthe von 80 Pf. entsprechende 
Menge von Braustoffen auf jedes Hektoliter erzeugten Bieres verbraucht worden sind 
Für Bier von dieser Zubereitung beträgt die Vergütung 80 Pf. für das Hektoliter. 
Brauereien, welche sowohl dieses schwächere, als auch das gehaltreichere Bier der im §. 1 
der gedachten Vorschriften bezeichneten Art ausführen, wird die Vergütung nur nach dem 
niedrigeren Satze von 80 Pf. gewährt. 
Im übrigen finden die bezeichneten Vorschriften auch bei der Ausfuhr dieses leichter ein- 
gebrauten Bieres sinngemäße Anwendung. 
  
Berlin, den 22. Juni 1892. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Freiherr v. Maltzahn. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 2. Juni d. J. beschlossen, Netze für die Hochseefischerei in 
die Nachweisung der zu den gewöhnlichen Schiffsutensilien zu rechnenden Inventarienstücke — Anlage E 1 
zu den Normativbestimmungen für die Hafenregulative, Central-Blatt 1888 S. 761 ff., — und zwar als 
Bootsmannsgut unter Titel VII daselbst aufzunehmen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 2. Juni d. J. beschlossen, daß in den Städten Cöln, 
Düsseldorf und Ruhrort gemischte Privattransitlager ohne amtlichen Mitverschluß von den in Nr. 9 des 
Zolltarifs aufgeführten Waaren gestattet werden können. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment