Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 46.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 46 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Gesammtverzeichnis der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebene Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen. Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • 1. Konsulat-Wesen: Ernennung; - Ermächtigung zur Vornahme von Civilstands-Akten; - Exequatur-Ertheilung.
  • 2. Bank-Wesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Oktober 1892.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen: Bestellung zweier Stations-Kontrolöre.
  • 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • 5. Militär-Wesen.
  • Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 46 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Gesammtverzeichnis der Privat-Eisenbahnen und durch Private betriebene Eisenbahnen, welchen die Verpflichtung auferlegt ist, bei Besetzung von Beamtenstellen. Militäranwärter vorzugsweise zu berücksichtigen.
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

657 
  
  
  
Bezeichnung 
der 
Eisenbahn. 
Bezeichnung 
der Stellen, welche vorzugs- 
weise mit Militäranwärtern 
zu besetzen sind. 
Altersgrenze, 
bis zu welcher 
Militär- 
anwärter 
berücksichtigt 
werden 
müssen. 
Bezeichnung der Behäörde, 
an welche die Bewerbungen 
zu richten sind, soweit nicht 
in den Vakanzanmeldungen 
andere Anstellungsbehörden 
ausdrücklich bezeichnet 
werden. 
Bemerkungen. 
  
2. Hessische Ludwigs-Eisenbahn (für 
die Strecken Lampertheim badische 
Grenze gegen Mannheim und 
Biblis - preußische Grenze gegen 
Frankfurt a. M., Lambertheim 
Worms, Erbach badische Grenze 
gegen Eberbach und Babenhausen- 
preußische Grenze gegen Hanau.) 
3. Mainzer Lokalbahnen. 
4. Mannheim - Weinheimer Eisen- 
bahn. 
5. Nebenbahnen: 
a) Reinheim-Reichelsheim, 
b) Osthofen-Westhofen, 
Tc) Sprendlingen - Wöllstein, 
d) Worms.Offstein. 
Stationsdiener, Bahnwärter, 
Weichenwärter,’ Stations- 
aufseher, Magazinauf- 
seher, Lademeister, Telegra- 
phisten,““ Billet= und Ge- 
päckexpedienten ““ Güter- 
expedienten bezw. Gehül- 
fen, Stationsverwalter 
II. und III. Klasse,““ Sta- 
tionsassistenten,“ Sta- 
tionsgehülfen bezw. Diur- 
nisten,“ Zugführer, Kon- 
dukteure, Wagenwärter, 
Wagenaufseher, Bremser. 
Subaltern= und Unterbeamte. 
Wie zu 3. 
Stationsassistenten, Sta- 
tionsaufseher, Zugführer, 
Schaffner, Weichenwärter, 
Bahnwärter. 
  
Eine Alters- 
grenze ist für 
die hessischen 
Strecken nicht 
festgesetzt. 
40 Jahre. 
40 
40 
  
Verwaltungsrath der Hessi- 
schen Ludwigs-Eisenbahn= 
gesellschaft zu Mainz. 
Bau= und Betriebsverwaltung 
der Hessischen Nebenbahnen 
im Privatbetriebe zu Darm- 
stadt. 
Bau und Betriebsverwaltung 
Herrmann 
Bachstein zu 
Darmstadt. 
Bau- und Betriebsverwaltung 
der Hessischen Nebenbahnen 
im Privatbetriebe zu Darm- 
stadt. 
  
  
*) Die Bahn- 
und Weichen- 
wärter finden 
ter dann Berück- 
ligung, wenn 
sie Uungue Zeit 
bei der Unter- 
haltung und Er- 
neuerung des 
Oberraues, so- 
wie im Bahn- 
bewachungs= und 
Signaldienst ei- 
ner im Betriebe 
befindlichen Bahn 
thatig oder beim 
Eisenbahn-Neu- 
bau beschäftigt 
gewesen sind. 
*##) Zur Erlangung 
der mit ““ be- 
zeichneten Stel- 
len ist eine Pri- 
fung erforder- 
lich; diese Stel- 
len werden nur 
ur Hälfte mit 
Miritckeanwär- 
tern besetzt. 
Die Wagen- 
wärter-- und 
Wagenauf. 
seher-Stellen 
sind den mit tech- 
nischer Vorbil- 
dung versebenen 
Militäranwär- 
tern vorbehalten. 
Bei der Besetzung 
sind die für den 
Staatseisenbahn- 
dienst in dieser 
Bzziehung gül- 
tigen Vorschrif- 
ten zur Anwen- 
dung zu bringen. 
Wie zu 3.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.