Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1895
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895.
Volume count:
23
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Statistik.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Gewerbezählung im Jahre 1895.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Drucksache Nr. III. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Gewerbebogen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Polizei-Wesen.
  • 3. Statistik.
  • Bekanntmachung, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Gewerbezählung im Jahre 1895.
  • Drucksache Nr. I. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Haushaltungs-Liste.
  • Drucksache Nr. II. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Landwirthschaftskarte.
  • Drucksache Nr. III. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Gewerbebogen.
  • Drucksache Nr. IV. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Anweisung für die Zähler.
  • Drucksache Nr. V. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Kontrolliste.
  • Drucksache Nr. VI. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Anweisung für die Gemeinde-Vorstände.
  • Drucksache Nr. VII. Berufs- und Gewerbezählung vom 14. Juni 1895. Gemeindebogen.
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)

Full text

11. 
12. 
13. 
— 127 — 
Benutzen Sie in dem bei 4. genannten Gewerbe eine Umtriebs= oder Kraftmaschine, welche durch elementare Kraft, nämlich Wind, 
Wasser, Dampf, Gas, Petroleum, Benzin, Ather, Heißluft, Druckluft, Elektrizität, bewegt wird, oder einen Dampfkessel ohne Kraft- 
übertragung, ein Dampffaß oder ein Dampfschiff, Segelschiff? (Ja oder Nein) 
Im Bejahungsfalle wollen Sie von den fett gedruckten Wörtern das zutreffende oder die zutreffenden unterstreichen. 
Kraftleistung bei regelmäßigem Betriebe der benutzten Wasserkraft Pferdekräfte, Dampfmaschinen 4 Pferdekräfte, Gas- 
maschinen Pferdekräfte, Petroleummaschinen Pferdekräfte, Benzin= oder Athermaschinen Pferdekräfte, Heißluft- 
maschinen —Pferdekräfte, Druckluftmaschinen Pferdekräfte. 
(Anzugeben für das bei 4. genannte Gewerbe. Für Triebwerke, die durch Wind oder Elektrizität bewegt werden, findet eine Angabe der 
Pferdekräfte nicht statt.) 
Wenn in dem bei 4. bezeichneten Gewerbebetriebe Arbeitsmaschinen, Sfen u. s. w. der im Verzeichniß auf der letzten Seite genannten 
Art verwendet werden, so wollen Sie an der betreffenden Stelle deren Zahl angeben. 
Wenn Sie Gewerbebogen über verschiedene Gewerbszweige ausfüllen, so wollen Sie angeben, ob diese Gewerbszweige sämmtlich 
oder ob mehrere derselben einen Gesammtbetrieb bilden? (Ja oder Nein; wenn Ja, sind die Gewerbszweige, die den Gesammtbetrieb 
ausmachen, hier zu nennenn.nnnnnnnnnnmmmmmmmmmmnmnmnmnmnmnnn..... -, 
Im Bejahungsfalle geben Sie auf dem Bogen des hauptsächlichsten Betriebszweiges die gewerbliche Bezeichnung des Gesammt- 
betriebes, sowie die Gesammtzahl der am 14. Juni 1895 innerhalb der Betriebsstätten (Frage 10 A) des Gesammtbetriebes beschäftigten 
Personen und die Gesammtzahl der verwendeten Pferdekräfte an: 
Bezeichnung des Gesammtbetriebes: 
Gesammte Personenzahhl: , . Gesammtzahl der Verdekräfte der Wasserkraft, der Dampf-, Gas-, Petroleum-, Benzin 
oder Ather-, Heißluft= und Druckluft-Maschinen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment