Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 188 — 
zur Reparatur nach der Schweiz ausgegangenen Vermessungs= und Präcisionsinstrumente bei deren Wieder- 
eintritt in das Zollgebiet, 
dem Steueramte I zu Göttingen im Bezirke des Hauptsteueramts zu Münden die Befugniß zur 
Ausfertigung von Begleitscheinen I über Waaren der Nummern 13 k und 15a 2 des Zolltarifs im Ver- 
edelungsverkehr und 
dem Steueramte I zu Beuthen O.S. im Bezirke des Hauptzollamts zu Myslowitz die Befugniß 
zur Erledigung von Uebergangsscheinen über Bier, welches aus Bayern unter Eisenbahnwagenverschluß 
eingeht. 
Im Königreiche Bayern. 
Der Aufschlag-Einnehmerei zu Freyung im Bezirke des Hauptzollamts zu Zwiesel ist die Befugniß 
zur Erledigung von Versendungsscheinen 1 über steuerfreien undenaturirten Branntwein zu Heilzwecken bei- 
gelegt worden. 
Im Königreiche Sachsen. 
Die Bezeichnung des am Bahnhofe zu Warnsdorf in Böhmen bestehenden dem Hauptzollamte zu 
Sittn unterstellen Nebenzollamts I Großschönau-Warnsdorf ist in „Nebenzollamt I Warnsdorf“ abge- 
ändert worden. 
Das Steueramt zu Mutzschen im Bezirke des Hauptsteueramts zu Grimma wird mit dem 1. Juli d. Is. 
in ein Untersteueramt umgewandelt. 
Im Großherzogthume Baden. 
Der Zollabfertigungsstelle Mannheim-Rheinau im Bezirke des Hauptzollamts zu Mannheim ist 
die Besugniß zur Abferligung von Getreide zur Ausfuhr mit dem Anspruch auf Ertheilung von Einfuhr-= 
scheinen ertheilt worden. 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
6. Name und Stand Alter und Heimath —u 2 ru: die deum 
S der Bestrafung. Uswelsung Auswelsungs= 
der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 8. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des F§. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Louis Dumonteuil,geboren am 27. Februar 1878 zu Diebstahl, Unterschla-Kaiserlicher Bezirks-Prä-]9. Mai d. J. 
Handlungsreisender, Karis, kranzösischer Staatsange= gung, Betrug und] sident zu Colmar, 
höriger, falsche Namensan- 
gabe (8 Jahre Ge- 
fängniß und 6, 
Wochen Haft, laut 
Erkenntniß vom *3 
Mai 1896), 
Friedrich Loreth, geboren am 1. Mai 1879 zu Ingol-räuberischer Er- eKöniglich bayerisches 31. Januar 
Kellner, stadt, Bayern, ortsangehörig zu pressungsversuch (1. Bezirksamt Bambergll, d. J. 
Böhmischdorf, Bezirk Tachau, Böhmen, Jahr Zuchthaus, 
laut Erkenntniß vom 
19. Februar 1898), 
4 Thomas Noväk, sggeboren am 8. Dezember 1852 zu Nückfallsdiebstahl eKöniglich sächsische 23. März d. J. 
l 
— 
auch Nowak, Wien, ortsangehörig zu Kré, Bezirk und verbotswidrige, Kreishauptmannschaft 
Schlossergeselle und Pisek, Böhmen, Rückkehr (1 Jahrs Bautzen, 
Handarbeiter, Zuchthaus und 8 
  
Wochen Haft, laut 
Erkenntniß vom 26. 
Ü April 1898), 1 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment