Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1899
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Versicherungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Prämientarif für die Versicherungsanstalt der Tiefbau-Berufsgenossenschaft. Gültig für die Jahre 1900 bis 1902.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • Prämientarif für die Versicherungsanstalt der Tiefbau-Berufsgenossenschaft. Gültig für die Jahre 1900 bis 1902.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)

Full text

— 393 — 
Trennung nicht, so wird bei der Berechnung der Prämie die höchste in Betracht kommende Gefahrenklasse 
zur Anwendung gebracht. Auf Versicherungen gemäß §. 29 des Bau-Unfallversicherungsgesetzes findet 
diese Bestimmung keine Anwendung. 
Festgesetzt gemäß §. 24 des Gesetzes, betreffend die Unfallversiherung der bei Bauten beschäf- 
tigten Personen, vom 11. Juli 1887 (Reichs-Gesetzbl. S. 287) 
Berlin, den 11. November 1899. 
Das Reichs-Versicherungsamt. 
Gaebel. 
Zoll= und Steuer Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 19. Okklober 1899 die nachfolgenden Abänderungen der 
Bestimmungen über die Bewilligung von Theilungslagern an die Kaiserlichen Marineverpflegungsämter 
(Central-Blatt 1889 S. 410) beschlossen: 
1. In Zeile 2 des Einganges wird das Wort „Versorgung“ durch das Wort „Ausrüstung“ 
ersetzt; ebendaselbst ist hinter dem Worte „Verpflegungsartikel“ einzuschalten: „sowie mit 
Mineralölen und gollpflichtigen Rückständen von solchen zur Schiffskesselheizung“. 
In Ziffer 1 erste Zeile ist hinter dem Worte „Verpflegungsartikel“ einzuschalten: „ferner 
Mineralöle und gollpflichtige Rückstände von solchen zur Schiffskesselheizung“. Die Worte 
wohne Rücksicht auf den Abgabensatz“ sind vor die Worte „alle zollpflichtigen Verpflegungs- 
artikel“ zu setzen. 
.In Ziffer 2 zweiter Absatz zweite Zeile wird der Ausdruck „Verpflegungsartikel“ ersetzt durch 
„Gegenstände der unter 1 gedachten Art“. 
. Im Muster B sind im Vorduucke der Bescheinigung zu a die Worte „Verpflegungsartikel zur 
Verpflegung der Besatzung“ zu ersetzen durch „Waaren zur Ausrüstung“. 
Berlin, den 14. November 1899. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
  
## 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
| 1 
" Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die deatm 
S 1 Ausweisung 
der Bestrafung. Ausweisungs= 
J der Ausgewiesenen. frasung beschlosen hat. m— 
I. 2. 1 8. 4 b. 6. 
  
  
  
Auf Grunb des 8. 362 des Strafgesetzbuchs. 
Königlich bayerisches Be-16. Oktober 
zirksamt Wegscheid, d. J. 
— 
Franz Atmüller, 
Müller, 
  
2. Reymond Coumes 
Stellmacher, 
  
  
  
Königlich preußischer 14. September 
Regierungs-Präsident d. J. 
zu Magdeburg,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment