Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Medizinal-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung, betreffend das Arzneibuch für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Medizinal-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend das Arzneibuch für das Deutsche Reich.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Anhang zu Nr. 29 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 414 — 
Dem zum Konsul von Nicaragua in Bremen ernannten Kaufmann F. L. Michaslis ist Namens des 
Reichs das Exequatur ertheilt worden. 
â— — — —— —— — — 
Dem Vize-Konsul der Vereinigten Staaten von Mexico Paul Lachmann in Berlin ist Namens des 
Reichs das Exequatur ertheilt worden. 
  
Bekanntmachung, 
betreffend das Arzneibuch für das Deutsche Reich. 
Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 7. Juni 1900 beschlossen, daß das Arzneibuch für das 
Deutsche Reich, vierte Ausgabe, vom 1. Januar 1901 ab an Stelle der zur Zeit in Geltung befindlichen 
dritten Ausgabe nebst Nachtrag treten soll. 
Dies wird hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das Arzneibuch 
in R. v. Deckers Verlag (G. Schenck) zu Berlin erscheinen und im Wege des Buchhandels zum Laden- 
preise von 2 J. 5 & für ein geheftetes und von 3 J. 65 & für ein gebundenes Exemplar zu beziehen 
sein wird. 
Berlin, den 30. Juni 1900. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Graf von Posadowsky. 
  
3. Marine und Schiffahrt. 
  
Bestimmungen 
über die gegenseitige Anerkennung der Schiffsmeßbriefe in Deutschland und Japan. 
  
Nachdem zwischen dem Deutschen Reiche und Japan eine Verständigung wegen gegenseitiger An- 
erkennung der Schiffsmeßbriefe stattgefunden hat, werden die Schiffe der beiderseitigen Handelsmarinen 
vom 1. Oktober 1900 ab, wie folgt, behandelt: 
1. In deutschen Häfen werden die nach den japanischen Vermessungsvorschriften vom 24. April 
des 17. Jahres Meiji (1884) ausgestellten Meßbriefe japanischer Schiffe europäischer Bauart 
ohne Nachvermessung anerkannt. Die in diesen Meßbriefen angegebene Zahl japanischer Tonnen 
(von 100 Kubil-Kaneschaku) wird derselben Zahl britischer Registertons gleichgeachtet. 
2. In japanischen Häfen werden die vom 1. Juli 1895 ab nach der deutschen Schiffs- 
vermessungsordnung vom 1. März 1895 ausgestellten Meßbriefe deutscher Schiffe ohne Nach- 
vermessung anerkannt. Die darin nachgewiesene Zahl britischer Registertons wird derselben 
Zahl japanischer Tonnen gleichgeachtet. 
Dasselbe gilt von den vor dem 1. Juli 1895 nach den früheren Schiffsvermessungs- 
ordnungen vom 5. Juli 1872 und 20. Juni 1888 ausgestellten Meßbriefen deutscher Schiffe, 
einschließlich der gemäß §. 17 der Schiffsvermessungsordnung vom 20. Juni 1888 unter An- 
wendung des britischen Abzugsverfahrens für die Maschinen-, Kessel= und Kohlenräume aus- 
gestellten Spezialmeßbriefe der Dampfschiffe. Deutsche Dampfschiffe, welche einen vor dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment