Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Volume count:
28
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
3. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bestimmungen über die gegenseitige Anerkennung der Schiffsmeßbriefe in Deutschland und Japan.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Medizinal-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • Bestimmungen über die gegenseitige Anerkennung der Schiffsmeßbriefe in Deutschland und Japan.
  • 4. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Anhang zu Nr. 29 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 
415 
1. Juli 1895, aber nicht gemäß §. 17 der Schiffsvermessungsordnung vom 20. Juni 1888 
ausgestellten Meßbrief besitzen, können jedoch behufs Ermittelung des Nettoraumgehalts die 
Nachvermessung der in Abgug zu bringenden Maschinen-, Kessel= und Kohlenräume nach den 
japanischen Vorschriften verlangen. Anstatt dieser Nachvermessung kann die Hafenbehörde einen 
Abschlag von 10 % des in dem deutschen Meßbriefe nachgewiesenen Neittoraumgehalts gewähren. 
Berlin, den 2. Juli 1900. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Caspar. 
  
4. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
  
Bei Erstatlung des Miethszinses an versetzte Beamte aus Reichsfonds auf Grund des §. 10 Abs. 2 der 
Allerhöchsten Verordnung vom 21. Juni 1875 (Reichs-Gesetzbl. S. 249) in der Fassung des Artikel 1 
der Allerhöchsten Verordnung vom 19. November 1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 313) ist die etwa in dem 
Miethszinse mit enthaltene, nöthigenfalls ihrer Höhe nach durch sachverständiges Gutachten festzusetzende 
Entschädigung für die Bereitstellung einer in der bisherigen Miethswohnung vorhandenen Centralheizung, 
  
eleklrischen Beleuchtung oder ähnlichen Anlage nicht mit zu vergüten. 
Nach diesem Grundsatze wird in Uebereinstimmung mit der Auffassung des Rechnungshofs des 
Deutschen Reichs künftig in der Reichsverwaltung verfahren werden. 
  
—— 
5. Polizei-Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
. 
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die datm 
r der Bestrafung. Uusweisung ausweisungs= 
2 
3 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. I a. 4. . 6. 
a) Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs. 
. Taras Kozubci, 128 Jahre alt, geboren zu Czarnarod-schwerer Diebstahl Königlich preußischer 119. Juni d. J. 
auch Podsunbei ka, Gouvernement Kiew, Rußland, (3 Jahre Zuchthaus, Regierungs-Präsident 
und Podzinbej,ssischer Staatsangehöriger, laut Erkenntniß vom zu Bromberg, 
Arbeiter, 8. Juli 1897), 
b) Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs. 
2.]|Heinrich Ariens, sgeboren am 8. September 1840 zus Landstreichen und Königlich preußischer /26. Mai d. J. 
Maurergeselle, Wühen, Provinz Gelderland, Nieder= Betteln, Regierungs-Präsident 
lande, ortsangehörig ebendaselbst, zu Düsseldorf, 
3 Camill Bischoff, geboren am 21. Juni 1883 zu La-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks- 22. Juni d. J. 
Fabrikarbeiter grange bei Delle, Departement Haut- Präsident zu Colmar, 
Rhin, Frankreich, französtscher Staals- 
angehöriger, 
4.] Johann Franz geboren am 5. Juli 1871 zu Brüssel, Landstreichen und derselbe, desgleichen. 
Shaufard, belgischer Staatsangehöriger, Betteln, 
imonadier, 
  
  
  
  
  
  
64
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.