Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1900
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 33
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 33 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Chapter

Title:
Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen. [Liste der Bestimmungen]
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
8. Branntweinsteuer-Befreiungsordnung (Bfr.O.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sachregister.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18 (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33 (33)
  • Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Beilage zu Nr. 33 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Branntweinsteuer-Ausführungsbestimmungen. [Liste der Bestimmungen]
  • 1. Branntweinsteuer-Grundbestimmungen (G.B.).
  • 2. Brennereiordnung (B.O.).
  • 3. Meßuhrordnung (M.O.).
  • 4. Branntwein-Begleitscheinordnung (Bgl.O.).
  • 5. Branntwein-Lagerordnung (L.O.).
  • 6. Branntwein-Reinigungsordnung (R.O.).
  • 7. Alkoholermittelungs-ordnung (A.O.).
  • 8. Branntweinsteuer-Befreiungsordnung (Bfr.O.).
  • 9. Vorschriften über die Branntwein-Statistik.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35 (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 407* — 
Für den Apothekenbetrieb und die außerhalb desselben erfolgende Herstellung von Heilmitteln 
ist je ein besonderes Abrechnungsbuch zu führen. 
8. 44. 
Für Heilmittelfabrikanten kann die Direktivbehörde anordnen, daß der Branntwein bis zu 
seiner Verwendung unter Verschluß zu halten und seine Vermischung mit den übrigen zur Ver- 
wendung bestimmten Stoffen oder mit einzelnen dieser Stoffe zu überwachen ist. 
S. 45. 
Die Direktivbehörde kann für einzelne der im §. 29 unter b bezeichneten Anstalten genehmigen: 
a) daß von der im §. 37 Abs. 4 vorgesehenen Vergünstigung auch dann Gebrauch ge- 
macht wird, wenn die Alkoholmenge mehr als ein Hektoliter beträgt; 
b) daß in denjenigen Fällen, in denen eine amtliche Abfertigung des Branntweins nicht 
erfolgt, die Eintragung in das Abrechnungsbuch von einem durch den Vorstand der 
Anstalt dazu bestimmten Beamten der Anstalt bewirkt wird; 
Zc) daß die Bestandsaufnahme durch den unter b bezeichneten Beamten vorgenommen wird; 
d) daß die regelmäßen Revisionen unterbleiben. 
Die unter b bis d bezeichneten Erleichterungen können auch staatlichen Betrieben der im §. 29 
unter c bezeichneten Art gewährt werden. 
8. 46. 
Hinsichtlich der Steueraussicht finden die Vorschriften des §. 28 entsprechende Anwendung mit der 
Maßgabe, daß die Befugniß der Beamten zur Revision und Probenentnahme auch auf diejenigen 
Waaren sich erstreckt, die unter Verwendung von steuerfrei abgelassenem undenaturirten Branntwein 
hergestellt sind. 
. 47. 
Die Direktivbehörden haben dem Kaiserlichen Gesundheitsamte von allen besonderen Wahr- 
nehmungen, die von den Steuerbeamten oder den amtlich beauftragten Chemikern hinsichtlich der 
Beschaffenheit und Wirksamkeit der Denaturirungsstoffe und hinsichtlich der Preisgestaltung und des 
Handels mit diesen Stoffen gemacht werden, sowie von den Wünschen auf Zulassung anderer 
Denaturirungsmittel oder auf Aenderung der Vorschriften über die steuerfreie Verwendung von 
undenaturirtem Branntwein Mittheilung zu machen. Die Direktivbehörden haben ferner dem Ge- 
sundheitsamt auf Ersuchen über Fragen der Branntweindenaturirung und der sonstigen steuerfreien 
Branntweinverwendung Auskunft zu ertheilen und Proben von den Denaturirungsstoffen nebst Ab- 
schrift der von dem Chemiker ausgestellten Befundzeugnisse zu übersenden. 
Das Gesundheitsamt hat über die Ergebnisse seiner Thätigkeit nach Ablauf jedes Betriebs- 
jahrs dem Reichsschatzamte Bericht zu erstatten. Etwaige Vorschläge wegen Aenderung oder Er- 
gänzung der bestehenden Bestimmungen sind mit dem Berichte zu verbinden. Die Jahresberichte 
des Gesundheitsamts sind vom Reichsschatzamte den obersten Landes = Finanzbehörden mitzutheilen. 
Zweiter Titel. 
Steuerfreie Ausfuhr von Branntwein und Branntweinfabrikaten. 
S. 48. 
Bei der Ausfuhr von Branntwein und Branntweinfabrikaten aus dem deutschen Zollgebiete 
wird Steuerfreiheit nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen dieses Titels gewährt und zwar: 
a) für rohen und gereinigten Branntwein (§. 59), 
b) für Trinkbranntwein, versetzten Branntwein, Liköre, Fruchtsäfte, Punschessenzen und 
sonstige zur Verwendung bei der Herstellung von Genußmitteln bestimmte Essenzen sowie 
für Fluidextrakte und Tinkturen (§. 60), 
J) für alkoholhaltige Parfümerien, Kopf-, Zahn= und Mundwasser (9§. 61 bis 70), 
d) für gewisse Aether (§§. 71 bis 76). 
Für die unter b bis d bezeichneten Branntweinfabrikate wird die Steuerfreiheit nur den- 
jenigen Gewerbtreibenden gewährt, die das auszuführende Fabrikat selbst hergestellt haben; die 
Direktivbehörde kann bezüglich der unter b aufgeführten Fabrikate Ausnahmen zulassen. 
51 
16. 
Besondere 
Vorschriflen 
für Heilmittel- 
sabrikanten. 
uErleichterung 
für die im 
8. 29 unter b 
und c bezeich- 
neiten An- 
stalten. 
18. Steueraufsicht. 
IV. Mitwirkung deß 
Kaiserlichen Ge- 
sundheitsamts. 
1. Allgemeine 
Be- 
stimmungen. 
1. Einleitung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment