Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1877.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • 1. Versicherungs-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen: Abänderung der Ausführungsbestimmungen zum Salzsteuer-Gesetz in Bezug auf Abraumsalze, sowie Abänderungen des amtlichen Waarenverzeichnisses.
  • 3. Konsulat-Wesen: Exequatur-Ertheilung.
  • 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen: Zulassung gemischter Privattransitlager ohne amtlichen Mitverschluß von den unter Nr. 9 des Zollgesetzes aufgeführten Waaren in Mainz; - Anderweite Festsetzung der Zollgrenze des hamburgischen Freihafengebietes.
  • 2. Konsulat-Wesen: Bestellung eines Konsular-Agenten.
  • 3. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • Regulativ für die Errichtung einer Kommission für Arbeiterstatistik.
  • 4. Bank-Wesen.: Status der deutschen Notenbanken Ende März 1892.
  • 5. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 166 — 
Von hier wendet sich die Zollgrenze nach Süden, überschreitet die Straße Neuer Wand- 
rahm, läuft an der Westseite der Straße Bei St. Annen bis zur nördlichen Ecke der Straße 
St. Annenufer, überschreitet it östlicher Richtung die Straße Bei St. Annen, bis sie an der 
südwestlichen Ecke des Hauptamtsgebäudes St. Annen den nördlichen Uferrand des St. Annen- 
fleths erreicht, welchem sie folgt und alsdann den Brookthorquai und die Geleise der Quai- 
bahn an der östlichen Seite der Brookthorquaibrücke überschreitet, wendet sich 
im Uebrigen unverändert. 
  
2. Kon su lat-Wesen. 
  
Der Kaiserliche Konsul in Cagliari (Sardinien) hat an Stelle des ausgeschiedenen Konsular-Agenten 
Gianuario Schiaffino den Kaufmann Domenico Costa zum Konsular-Agenten in Sassari bestellt. 
  
3. Handels= und Gewerbe = Wesen. 
Das nachstehende 
Regulativ für die Errichtung einer Kommission für Arbeiterstatistik 
wird hiermit veröffentlicht. 
Berlin, den 1. April 1892. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
v. Boetticher. 
  
Regulatin 
für die Errichtung einer Kommission für Arbeiterstatistik. 
S. 1. . 
Zur Mitwirkung bei den statistischen Erhebungen, welche bei der Vorbereitung und Ausführung 
der die Verhältmisse der gewerblichen Arbeiter (Titel VIl der Gewerbeordnung) betreffenden Gesetzgebung 
erforderlich werden, wird eine Kommission für Arbeiterstatistik errichtet. 
8. 2. 
Die Kommission besteht aus einem Vorsitzenden und zwölf Mitgliedern. 
Der Vorsitzende wird vom Reichskanzler ernannt. 
Von den Mitgliedern werden fünf vom Bundesrath und sechs vom Reichstag gewählt; ein 
Mitglied ernennt der Reichskanzler aus den Beamten des Kaiserlichen Statistischen Amts.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment