Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1908
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 52.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 52 des Zentralblatts für das Deutsche Reich. Medizinal- und Veterinärwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Supplement

Title:
Vorschriften über die Ausführung des Schlachtvieh- und Fleischbeschaugesetzes vom 3. Juni 1902.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Appendix

Title:
E. Prüfungsvorschriften für die Trichinenschauer.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • 1. Konsulat-Wesen: Einziehung einer Konsular-Agentur; - Exequatur-Ertheilungen.
  • 2. Kolonial-Wesen: Ermächtigung zur Vornahme von Civilstands-Akten im Schutzgebiet von Kamerun.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Abkommen über die weitere provisorische Regelung der Handelsbeziehungen mit Spanien.
  • Deklaration, betreffend die Verlängerung des provisorischen Handelsabkommens zwischen Deutschland und Rumänien.
  • Vorschriften für die steuerfreie Verwendung von undenaturirtem Branntwein zu Heil-, wissenschaftlichen und gewerblichen Zwecken.
  • Veränderungen im Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen.
  • 4. Militär-Wesen: Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in Japan.
  • 5. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Herausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1893.
  • 6. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

— 695 — 
Vorschriften 
für die steuerfreie Verwendung von undenaturirtem Branntwein zu Heil-, wissenschaftlichen 
und gewerblichen Zwecken. 
. 1. 
Wer undenaturirten Branntwein zu Heil-, wissenschaftlichen oder gewerblichen Zwecken mit I.Alleueine besinmungen. 
dem Anspruche auf Steuerfreiheit verwenden will, hat bei dem Hauptamt des Bezirks die Genehmigung 
hierzu schriftlich nachzusuchen. Hierbei ist jeder einzelne Zweck, zu dem undenaturirter Branntwein 
steuerfrei verwendet werden soll, und die Art der Verwendung darzulegen. Bei Apothekern genügt 
sar, aassce daß der Branntwein in ihrem Apothekenbetriebe (§. 17 Eingang) Verwendung 
nden solle. 
Der Gesuchsteller hat ferner den voraussichtlichen Jahresbedarf und den Ort der Lagerung 
des Branntweins anzugeben, sowie auf Erfordern den Nachweis zu führen, daß die Verwendbarkeit 
denaturirten Branntweins für die betreffenden Zwecke ausgeschlossen ist. Soll im Laufe der 
Fabrikation eine Wiedergewinnung von Branntwein stattfinden, so ist dies in dem Gesuche gleich- 
falls anzumelden. 1 
Nach Prüfung der Bedürfnißfrage ertheilt die Direktivbehörde geeignetenfalls die Ge- 
nehmigung, und zwar unter Angabe der einzelnen in dem Antrage aufgeführten Zwecke, für die 
zanenedr Branntwein steuerfrei verwendet werden soll, und unter Vorbehalt jederzeitigen 
Widerrufs. 
Sobald undenaturirter Branntwein zu anderen Zwecken als denjenigen, auf welche die 
Erlaubniß lautet, steuerfrei verwendet werden soll, muß hierzu unter Darlegung dieser Zwecke und 
der beabsichtigten Verwendungsart die Genehmigung der Direktivbehörde zuvor eingeholt werden. 
S. 2. 
Personen, die das Vertrauen der Steuerbehörde nicht genießen, ist die Genehmigung 
zu versagen. « 
Personen, die den Ausschank von Branntwein oder den Handel damit betreiben oder 
betreiben wollen, darf — mit der im 8. 17 unter Ziffer 8 zugelassenen Ausnahme — die Ge— 
nehmigung nur unter der Bedingung ertheilt werden, daß 
die steuerfreie Verwendung des undenaturirten Branntweins amtlich überwacht wird 
(§. 10) und die Aufbewahrung und Verarbeitung des steuerfreien und des versteuerten 
oder verzollten Branntweins, sowie die Aufbewahrung der aus beiden Arten Brannt- 
weins hergestellten Fabrikate in getrennten Räumen stattfindet. 
S. 3. 
Die Genehmigung zur steuerfreien Verwendung undenaturirten Branntweins ist ferner zu 
versagen, wenn der Jahresbedarf zu Heil= und wissenschaftlichen Zwecken weniger als 25 Liter, zu 
gewerblichen Zwecken weniger als 50 Liter reinen Alkohols beträgt. 
8. 4. 
Für solche Fabrikate, von denen nach Lage der Sache anzunehmen ist, daß sie zum mensch- 
lichen Genusse dienen werden, darf die Genehmigung zur steuerfreien Verwendung undenaturirten 
Branntweins nicht gewährt werden. 
Für Branntwein, der nur mittelbar zu Heil-, wissenschaftlichen oder gewerblichen Zwecken, 
zum Beispiel zum Reinigen der zu diesen Zwecken dienenden Flaschen und sonstigen Geräthschaften, 
zur Untersuchung von zu Heil-- 2c. Zwecken bestimmten Chemikalien, Droguen, Verbandstoffen u. s. w., 
sowie zur Sprayproduktion und zum Poliren von Seifenstücken verwendet wird, ist die Steuerfreiheit 
ausgeschlossen. In öffentlichen Krankenhäusern darf jedoch zur Heizung von Inhalationsapparaten, 
109“ 
a) Antrag auf Steuer- 
frelheit, Vorbedin-- 
gungen und Ent- 
scheidung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment