Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
dochow_verw_recht_1910
Title:
Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
Editor:
Dochow, Franz
Meyer, Georg
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
781 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Introduction

Document type:
Monograph
Structure type:
Introduction

Chapter

Title:
4. Literatur des deutschen Verwaltungsrechtes. § 4.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
  • Title page
  • Endsheet
  • Title page
  • Other
  • Vorwort zur dritten Auflage.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Verzeichnis der Abkürzungen.
  • Literaturübersicht.
  • Introduction
  • 1. Begriff der Verwaltung. § 1.
  • 2. Verwaltungsrecht. § 2.
  • 3. Quellen des Verwaltungsrechtes. § 3.
  • 4. Literatur des deutschen Verwaltungsrechtes. § 4.
  • Erstes Buch. Allgemeine Lehren.
  • I. Organe der Verwaltung.
  • II. Rechtliche Natur der Verwaltungsakte. §8.
  • III. Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • IV. Verwaltungsexekution. § 17.
  • V. Enteignung. § 18.
  • Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
  • Einleitung.
  • Erster Abschnitt. Rechtliche Stellung der Staatsuntertanen.
  • Zweiter Abschnitt. Sicherheitspolizei.
  • Dritter Abschnitt. Sittenpolizei.
  • Vierter Abschnitt. Medizinal- und Veterinärpolizei.
  • Fünfter Abschnitt. Bildungsanstalten.
  • Sechster Abschnitt. Verwaltung wirtschaftlicher Angelegenheiten.
  • Drittes Buch. Verwaltung der auswärtigen Angelegenheiten.
  • Einleitung. § 167.
  • I. Allgemeine Grundsätze. § 168.
  • II. Auswärtige Verwaltung des Reiches.
  • III. Auswärtige Verwaltung der Einzelstaaten. § 175.
  • Viertes Buch. Heeresverwaltung.
  • Erster Abschnitt. Grundlagen der deutschen Heeresverwaltung.
  • Zweiter Abschnitt. Organisation der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Militärdienst.
  • Vierter Abschnitt. Militärlasten.
  • Fünftes Buch. Finanzverwaltung.
  • Einleitung. § 213.
  • Erstes Kapitel. Vermögen.
  • Zweites Kapitel. Einnahmen.
  • Drittes Kapitel. Ausgaben.
  • Viertes Kapitel. Schulden.
  • Sechstes Buch. Arbeiterfürsorge.
  • I. Arbeiterschutz. § 261.
  • II. Arbeiterversicherung. § 262.
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

Einleitung. $ 4 15 
Zeitschrift für das Privat- undöffentliche Rechtder Gegen- 
wart, herausgegeben von Grünhut seit 1874. , . 
beitschrift für Gesetzgebung und Praxis auf dem Gebiete 
des deutschen öffentlichen Rechtes, herausgegeben von artınan 
6 Bde. 1875—80. 
Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechts flege 
des Deutschen Reiches, herausgegeben von v. Boltzendorff. 4 Bde. cipz g 
187176. Neue Folge unter dem Titel: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwatun 
und Volkswirtschaft im Deutschen Reich, herausgegeben von rentano un 
v. Holtzendorff, seit Bd. 5 1877 von Schmoller. Ott 
Archiv für öffentliches Recht; herausgegeben von Laband, o 
Mayer, Jellinek und Piloty seit 1886. 
‚ Verwaltungsarchiv. Zeitschrift für. Verwaltungsrecht und Verwaltungs- 
gerichtsbarkeit, herausgegeben von Schultzenstein und Keil, seit 1892, 
Archiv für öffentliches Recht des deutschen Bundes, heraus- 
gegeben von v. Linde: 4 Bde. 1850-63. h 
‚Zeitschrift für deutsches Recht, herausgegeben von Reyscher, 
Wilda, Beseler und Stobbe. 20 Bde: 1839-60. . 1 
eitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, jetzt heraus; 
gegeben von Bücher, erscheint seit 1844. ht 
Kritische Vierteljahrsschrift für Gesetzgebung und Rechts- 
wissenschaft erscheint seit 1859. . 
Preußische Jahrbücher, herausgegeben von Haym, v. Treitschke, 
Wehrenpfennig und H. Delbrück, seit 1858. on 
Jahrbücherfür Nationalökonomie und Statistik, herausgegeben 
von Hildebrand, jetzt von Conrad, Lexis, Loening und Waentig seit 1869. _ 
Zeitschrift für deutsches Staatsrecht, herausgegeben von Aegidi. 
Bd. 1, 1865-67. , , 
Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie seit 1907.) 
Zeitschrift für Politik seit 1907.] 
Unter den partikularrechtlichen Zeitschriften sind 
namentlich zu nennen: 
„Ereußisches Verwaltungs-Blatt. Wochenschrift für Verwaltun 
und Verwaltungsrechtspflege in Preußen, herausgegeben von v. Kamptz seit 1879. 
lätter für administrative Praxis, zunächst in Bayern, seit 
1851, herausgegeben von Brater und Luthardt, dann von Seydel und Krazeisen. 
Zeitschrift für Rechtspflege und Verwaltung, zunächst für 
das Königreich Sachsen, Herausgegeben vom voigtländischen Juristen- 
verein. 3 Bde. 183840. Neue Folge herausgegeben von Tauchnitz, Richter, 
Sperber, Duchesne und Heydenreich. 46 Bde. 1841-79. . 
Zeitschrift für Praxis und Gesetzgebung der Verwaltung im 
Königreich Sachsen, herausgegeben von Ö. Fischer, jetzt von Schelcher, 
seit 1880. 
Keitschrift für Rechtspflege in Bayern. 
ächs. Arch, für Rechtspflege. 
Württemb. Zeitschrift R Rechtspflege und Verwaltung.| 
Württemb. Arch. für Recht und Rechtsverwaltung mit Ein- 
schluß der Administrativjustiz, herausgegeben von Sarwey und Kübel. 
23 Bde. 1858-82. ' 
Jahrbücher der württembergischen Rechtspflege, heraus- 
gegeben von den Mitgliedern des Oberlandesgerichtes und dem orstand der 
nwaltskammer seit 1389, 
eitschriftfürbadische Verwaltungund Verwaltungsrechts- 
Peg, begründet von E. Loening, seit 1869, jetzt herausgegeben von Lewald. 
  
adische Rechtspraxis seit 1899.] . 
eitschrift für Staats- und Gemeindeverwaltung im Groß- 
herzogtum Hessen, herausgegeben von Diemer seit 1877. 
Zeitschrift für Yerwa tung und Rechtspflege im Großher- 
zogtum Oldenburg, seit 1874. 
ST uristische Gritschrift für das Reichsland Elsaß-Loth- 
ringen, seit 1876.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment