Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1912
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1912.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXVIII.
Volume count:
XXXVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Versicherungsgesetzes für Angestellte betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. (77)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1911. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 8.) Bekanntmachung, die Ausbildung der Nadelarbeitslehrerinnen und die Prüfungsordnung für diese Lehrerinnen betreffend. (8)
  • No. 9.) Bekanntmachung, die Ausbildung der Haushaltungs- und Kochlehrerinnen sowie die Prüfungsordnung für diese Lehrerinnen betreffend. (9)
  • A. Bestimmungen über die Ausbildung der Haushaltungs- und Kochlehrerinnen.
  • B. Prüfungsordnung für Haushaltungs- und Kochlehrerinnen.
  • Muster I (zu §. 12). Zensurliste für die Fachlehrerinnenprüfung in Haushaltungs- und Kochkunde.
  • Muster 2 (zu § 14). Fachlehrerinnenzeugnis.
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (147)

Full text

portopflichtig von Schleih ab die weitergehenden; 
portopflichtig von Schleih nach Neustadt; 
portopflichtig die über Schleih weiterherkommenden; 
porkofrey von Neustadt an der Orla nach Gera; 
portopflichtig über Gera nach außer-= Weimarischen Landen wei- 
tergehend; 
portofrey über Gera nach Jena, Weimar, Weida und Auma wei- 
tergehend; 
portopflichtig von Gera nach Neustadt; 
portofrey über Gera von Jena, Weimar, Auma weiterherkommend; 
portopflichtig über Gera von außer-Weimarischen Landen weiter- 
herkommend. 
Jena. 
Portofrey von Jena nach Kahla; 
portofrey über Kahla nach Neustadt und Mittelpöllniß weitergehend; 
portopflichtig von Kahla ab, nach außer-Weimarischen Landen 
weitergehend; 
portopflichtig von Kahla nach Jenaz 
porkofrey über Kahla von Neustadt und Mittelpöllnic weiterher- 
kommend; 
portopflichtig über Kahla von außer-Weimarischen Landen weiter- 
herkommend; 
portofrey von Jena nach Kloster Lauönitz; 
porkofrey über Kloster Lausniz nach Weida und Auma weitergehend; 
portopflichtig von Kloster Lausnit ab nach außer-Weimarischen 
Landen weitergehend; 
portopflichtig von Kloster Lausnitz nach Jena; 
portopflichtig über Kloster Lausnib von außer= Weimarischen Landen 
weiterherkommend; 
portofrey uͤber Kloster Lauönitz von Weida und Auma weiterher- 
kommend; 
portofrey von Jena nach Camburg; 
portopflichtig von Camburg nach Jena. 
Weimar 
Portofrey von Weimar nach Erfür 
portofrey von Erfurt nach sese3 für den TFarischen, und auf 
41
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment