Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1914
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
46
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. I.
Volume count:
I
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Landwehrbezirkseinteilung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1873. (57)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • [42] Ministerial-Bekanntmachung, die Veröffentlichung der Konzessions-Urkunde nebst Staatsvertrag und den Konzessions-Bedingungen sowie das Statut für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Zwickau nach Weida betreffend. (42)
  • Konzessions-Urkunde für die Sächsisch-Thüringische Ost-West-Bahn Zwickau-Weida.
  • Staatsvertrag mit der Sächsisch-Thüringischen-Ost-West-Bahn Zwickau-Weida
  • Konzessions-Bedingungen für die Sächsisch-Thüringische Ost-West-Bahn Zwickau-Weida.
  • Statuten der Sächsisch-Thüringischen Ost-West-Bahn Zwickau-Weida.
  • [43] Gesetz zur Erweiterung des Gesetzes vom 26. November 1855 über die Anlegung der Werrabahn hinsichtlich der Eigenthumsabtretungen auf die Anlage der Eisenbahn von Zwickau nach Weida. (43)
  • [44] Ministerial-Bekanntmachung, den Streckenverlauf und die Expropriationsrechte zum Bau der Eisenbahn von Zwickau nach Weida betreffend. (44)
  • [45] Ministerial-Bekanntmachung, die Ernennung eines Expropriations-Kommissars für die Sächsisch-Thüringischen Ost-West-Bahn Zwickau-Weida. (45)
  • [46] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung eines Erfindungs-Patentes auf eine künstliche Trockeneinrichtung betreffend. (46)
  • [47] Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Konzession zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Oesterreichische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft zu Wien betreffend. (47)
  • [48] Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Riethnordhausen betreffend. (48)
  • [49] Inhalts-Verzeichniß zu Nr. 10 des Reichs-Gesetzblattes. (49)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16 (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

74 
8. 17. 
Die Gesellschaft ist verpflichtet, auf denjenigen Stationen oder Haltepunkten, 
wo es für erforderlich erachtet wird, eine geeignete Lokalität zum Polizeibüreau ein- 
zurichten, zu meubliren, in gutem Zustande zu erhalten, und für deren Beleuchtung, 
Heitzung und Reinigung zu sorgen, nicht minder die zum Dienste auf der Eisen- 
bahn und den Bahnhöfen bestimmten Polizeibeamten, ingleichen alle Mitglieder der 
Land= und Stadtgendarmerie der betheiligten Staaten, welche sich durch Dienstklei- 
dung oder sonst als solche ausweisen, bei Dienstreisen frei zu befördern. 
. 8. 18. 
Der durch die Aufstellung von Hülfsgendarmen zur polizeilichen Beaufsichti- 
gung der Eisenbahnarbeiter während der Bauzeit entstehende außerordentliche Auf- 
wand ist von der Gesellschaft zu ersetzen. 
S. 19. 
Die Gesellschaft ist verbunden, dafür Sorge zu tragen, daß erkrankte oder 
verunglückte Arbeiter und deren Familien nicht den Gemeinden derjenigen Orte, in 
welchen sich die Arbeiter während des Bahnbaues ohne daselbst ihren Unterstützungs- 
wohnsitz zu haben, befinden, zur Last fallen. 
Es sind daher für Verpflegung und Unterstützung in solchen Fällen von der 
Gesellschaft die nöthigen Vorkehrungen zu treffen. 
g. 20. 
Die Gesellschaft ist verpflichtet, bei Anstellung des Betriebspersonals den wegen 
der Verwendung der mit Civilversorgungs= oder Civilanstellungsschein entlassenen 
Militärs der deutschen Armee bestehenden oder künftig weiter zu treffenden Bestim- 
mungen allenthalben nachzukommen. 
Im Uebrigen sind bei Anstellung der Beamten Angehörige der betheiligten 
Staaten, unter der Voraussetzung gehöriger Befähigung vorzugsweise zu berück- 
sichtigen. 
§. 21. 
Wenn in Folge des Baues der Eisenbahn zum Zwecke der Verbindung der 
einzelnen Stationen und Haltepunkte mit den nächstgelegenen Orten oder Straßen 
die Anlegung neuer oder der Umbau und die grundhaftere Herstellung schon vor- 
handener Wege und Straßen nach straßenpolizeilichem Ermessen sich nöthig macht, 
so fällt der durch diese Veranstaltung entstehende Bau= und Unterhaltungsaufwand
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment