Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1877
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1877.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Einberufung des Landtages betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Kolonialrath.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.

Full text

   
   
Kewitsch Orgel- 
armonlum. 
Fabrik u. Lager. Billige 
Preise, von 200 Mk. an, 
Teziell für tropisches 
lima konstruirt, empf: 
Jchannes Kewitsch, 
Berlin W., Potsdamerste. 27 b. 
□2s 
  
LäIer v. Shnofterliuge 
Zwecks Ankanfs von Schmetter- 
lingen u. Kälern suche mit Sammlern 
in Geschäftsverbindung zu treten. 
Paul Kämmerer, 
Berlin SW., Kochstrasse 66. 
  
  
anschaffen, laben, nahmen, lobten, 
Ave. He# 
  
Die Stenographie 
splelt im öffentlichen und prlvaten Leben 
eine so gewichtige Rolle, daß thre Erler- 
nung in allen Schschten der Bevôlkerung 
mit gioßem Eiser betrleben zu werden 
derdient. — Zum Selbststud lum eignet 
sich in hervorragender Weise: 
  
Ftohesche Iinowwughs 
I# Friesen sür den Selbsnslerrich!. 
dargestellt von 
Mar gäckkler und. F. Stavemaun 
Parlam#entsslenograph Gedyr,Lehrerd###en# 
  
Bollständig in 
10 Briefen & 40 Ppfg. 
Complet geheftet Mr. 4,—. 
DZi Beraus##er rlären Acll berelt. 
die ihnen Lringelandten Hebungs- 
aArbrilen durchzusehen und #kwaige 
Berichtigungen anzureichnen. 
Probebrlefe versendet gegen Einsen- 
dung von 40 Pfennig in Brlefmarken die 
Koönigliche Hosbuchhandlung r 
G. 5. Mittler & Hohn, 
  
  
  
  
Verlin SWia, Kochstrabe 68—71. 
   
in Hambu 
  
  
6 
4 
g 
2 
2 
3 
S# 
—“ 
2 
2 
2 
# 
2 
z 
etectiv-Institutund Iungte 
   
— — 
738 
    
Frankfurt a. Oder. 
Kanfmännische Auskunft nuf alle Plätze, 
Einziehungen von Forderungen jeder Art. 
Personal-Auskunft über V. ermögensla ½e, Charakter, Lebensweise, 
Vorleben etc. (bei Verlobungen, ngagements, Aulnahme in 
Vereinen ete. 
Ermittelung verschollener Per sonen 
Beobachtung von Personen und unaufflillige V’ - ans Reisen. 
Vertrauenssuchen, Eingaben und Gesuche jeder 
Besorgung und Erledigung alter nur 4 Vertrauens-- 
-ngelegenheiten und Anlfnge 
Beurtheliurge des Charakters Jemmandes nach lIandschriflt. 
Man wolle sich dieserhalb geneigtest an uns wenden 
und gefl. Anfragen Kkückporto beifügen. 
Preise mässigst. — 
Beste Empfehlungen erhalten. 
8 
9 
8 
8 
8 
3 
· 
2 
2 
2 
8 
2 
2 
—* 
r 
0. 
- 
# 
  
  
Elektricitäts-Gesellschaft Hansen 
mit beschränkter Haltung 
AleNanderstrasse 14 LEIPZI6C Teieph. Amt 1, 464. 
4% 
Borenlamnen „Systen Hauser“ D. R. P. 
Unitbertrosfen feine Itegitiruntg, daher 
absolut ruhiges Licht. 
Speclalität: 
Bogenlampen mit klolner Glocke für geringe Strom 
, stärken von 100 Normalkerzen Leuchtkraft an. 
Wesenlich ernkachere Bedlenung. Seit Jahren erprobt 
und bewährt. Vorzuügliche Referenzen. 
Wiederrerklinfer werden gesucht. 
   
(vO) 
  
  
  
  
Lager urs: 
boi Th. Donner & it, Gr. Reichen-Str. 32. 
  
     
    
die eervorragende Neuheit (0## 
  
   
    
    
auf dem teder * Laun ie. F 
dnn für Militairs. Jager. Ton- — 
aten, Radlunhrer., zeglor. gwnerrdern en 
öürmune des Do Inbalts 
u jed. Zei in jec. Orte u. a#e rx allen 
#ihedh- Feit. an 31.. in wenigen Minnt. 
Fahrikate in allen Preisiagen emplichit 
Conserr Tahr.. Abert Behse Sohn, 
Hannover. 
Er*—issx 1#. 10 Staaten. — 
F 
  
- 
* — 
FMe#kungd. Cons-Büche. 
  
Holfmann, Heffter & Co., Leipzig, 
Wein-Export. 1. 
Spezialität: Pasteurisirte Weine. 
Heffters Vinum rubidum pasteuriense, 
bekaunter pasteurisirter Rothwein in Exportkisten. 
Schutzmarke No. 2203. (2)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment