Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10.Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 17.) Mandat, die in verschiedenen Gegenständen der Gerichtsverfassung und des Prozessverfahrens beschlossenen Abänderungen und Einrichtungen betreffend, vom 15. März 1822.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.
  • Title page
  • Endsheet
  • Title page
  • Other
  • Vorwort zur dritten Auflage.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Verzeichnis der Abkürzungen.
  • Literaturübersicht.
  • Introduction
  • 1. Begriff der Verwaltung. § 1.
  • 2. Verwaltungsrecht. § 2.
  • 3. Quellen des Verwaltungsrechtes. § 3.
  • 4. Literatur des deutschen Verwaltungsrechtes. § 4.
  • Erstes Buch. Allgemeine Lehren.
  • I. Organe der Verwaltung.
  • II. Rechtliche Natur der Verwaltungsakte. §8.
  • III. Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • IV. Verwaltungsexekution. § 17.
  • V. Enteignung. § 18.
  • Zweites Buch. Verwaltung der inneren Angelegenheiten.
  • Einleitung.
  • Erster Abschnitt. Rechtliche Stellung der Staatsuntertanen.
  • Zweiter Abschnitt. Sicherheitspolizei.
  • Dritter Abschnitt. Sittenpolizei.
  • Vierter Abschnitt. Medizinal- und Veterinärpolizei.
  • Fünfter Abschnitt. Bildungsanstalten.
  • Sechster Abschnitt. Verwaltung wirtschaftlicher Angelegenheiten.
  • Drittes Buch. Verwaltung der auswärtigen Angelegenheiten.
  • Einleitung. § 167.
  • I. Allgemeine Grundsätze. § 168.
  • II. Auswärtige Verwaltung des Reiches.
  • III. Auswärtige Verwaltung der Einzelstaaten. § 175.
  • Viertes Buch. Heeresverwaltung.
  • Erster Abschnitt. Grundlagen der deutschen Heeresverwaltung.
  • Zweiter Abschnitt. Organisation der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Militärdienst.
  • Vierter Abschnitt. Militärlasten.
  • Fünftes Buch. Finanzverwaltung.
  • Einleitung. § 213.
  • Erstes Kapitel. Vermögen.
  • Zweites Kapitel. Einnahmen.
  • Drittes Kapitel. Ausgaben.
  • Viertes Kapitel. Schulden.
  • Sechstes Buch. Arbeiterfürsorge.
  • I. Arbeiterschutz. § 261.
  • II. Arbeiterversicherung. § 262.
  • Alphabetisches Sachregister.

Full text

754 Alphabetisches Sachregister. 
Reichsinvalidenfond 27, 623, 
635 
Reichsjustizamt 25. 
Reichskanzlei 25°. 
Reichskanzler 25, 470, 512. 
Reichskanzleramt 25; für Elsaß- 
Lothringen 25. 
Reichskassenscheine 338; Pa- 
ier zu ihrer Anfertigung 482. 
Reichskolonialamt 26, 470. 
Reichskonsuln 474. 
Reichskontrollgesetz 615. 
Reichskriegsflagge 519. 
Reichskriegshäfen 519. 
Reichskriegsschatz 628. 
Reichemarineamt 26, 517, 520, 
10. 
Reichsmilitärgericht 27, 516. 
Reichsnahrungsmittelgesetz 
4 
194. 
Reichsoberseeamt 26, 278. 
Reichsobligationen 710. 
Reichspapiergeld 338. 
Reichspatentamt s. Patentamt, 
Reichspatente s. Patente. 
Reichspost 29. 
Reichspostamt 27, 29. 
Reichspostordnung 297. 
Reichspostverwaltung 24. 
Reichsrayongesetz 60. 
Reichsrayonkommission 27,605%, 
606; als Verwaltungsgericht 28. 
Reichsschatzamt 26, 615, 622. 
Reichsschuldbuch 709. 
Reichsschulden 709. 
Re: cheschuldenkommission26, 
;23, . , 
Reichsschuldenverwaltung”ll. 
Reichsschuldacheine 710. 
Reichsstempelgesetz 689. 
Reichssteuern 631, 644. 
Reichstagsgebäudefonds.Fond. 
Reichstelegraphenordnung320. 
Reichstelegraphie 318. 
Reichsvermögen 619. 
Reichsversicherungsamt 26, 
733; als Verwaltungsgericht 28, 
Reichsverwaltung 24. 
Reichsverwaltungsgerichte 
46; Bundesamt für Heimatswesen 
als solches 132; Reichsversiche- 
rungsamt als solches 28. 
Reisende 151. 
Rekrutierungsbezirke 535. 
Rektor der Universitäten 229. 
Religionsunterricht 214. 
Remedium s. Fehlgewicht. 
Remonten, Remonteankaufskom- 
mission, Remontedepot 513. 
Rentenanleihen 7IV. 
Rentenbanken 384; zurBeschaffung 
von Ablösungskapitalien 357. 
  
  
Rentengüter 384. 
Rentkammern 18. 
Repartitionssteuern 647. 
tepressivsystem 152. 
Requisition, militärische 589. 
Reserve 524, 570 
teserveoffiziere 571. 
tessortsdesReichsschatzamtes 622". 
Retorsionszölle 660. 
Lettungswesen 169. 
Revierbeamte beim Bergbau 410. 
tevierförstersystem 39. 
Revierlotsen s. Seelotsen. 
Revierverbände der Bergwerks- 
besitzer 410. 
Revision im ‚verwaltungsgericht- 
lichen Verfahren 65; :zollamtliche 
  
668. 
Revisionskollegium 382°. 
Rhein 258. 
Rheinschiffahrtsgerichte 258%, 
268 28 
Rheinzölle 258. 
Rinderpest 211. 
Rindvieh 210, 329, 393. 
Robben, Schonzeit 276, 27743, 
Rodung 39. 
Rolle für Gebrauchsmuster 378. 
Roßarztschulen 514. 
Rübenzuckersteuer 68. 
Rückerstattung der Armenunter- 
stützung 121, 122; der Zölle 664; 
der Verbrauchssteuern 677; der 
Zuckersteuer 6883. 
Rückforderungsrecht bei Ent 
eignungen 77. 
Rückkaufshändler 431. 
Rückvergütung s. Rückerstattung. 
Ruhestand, Versetzung von OfR- 
zieren in den 563. 
Sachen, öffentliche 2372, 6192. 
Salzmonopol 678°. 
Salzregal 633, 678°. 
Salzsteuer 678. 
Sammlungen 232. . . 
Sanitätsämter der Marine 521. 
Sanitätsdetachements 5l3. 
Sanitätswesen 189. 
Schadensersatzpflicht der Ge- 
meinden bei Aufläufen und Zu- 
sammenrottungen 148. 
cebadensversicherung 362!. 
chaffner 486. 
chankgefäße 328. . 
chankwirtschaften 429; polizei- 
liche Überwachung 184, 
Schatzanweisungen 710, 
Schätzungen 645, 649, 692. 
Schauer 436. 
Scehaumweinsteuer 697. 
Schauspielunternehmer232,428. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment