Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1869
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
35
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • (Nr. 3245.) Gesetz über die Pensionierung der Offiziere einschließlich der Sanitätsoffiziere des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. (3245)
  • (Nr. 3246.) Gesetz über die Versorgung der Personen der Unterklassen des Reichsheeres, der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen. (3246)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

                                               — 612 — 
            Ausgenommen von dieser Doppelrechnung ist die in solche Jahre fallende 
Dienstzeit, welche bereits als Kriegsjahre zu erhöhtem Ansatze kommen. 
          Die Dienstzeit bei den Kaiserlichen Schutztruppen in den Schutzgebieten ist 
auch für diejenigen Personen der Unterklassen doppelt zu rechnen, welche aus den 
Kaiserlichen Schutztruppen in ihr früheres Dienstverhältnis zurücktreten und dem- 
nächst aus diesem mit Anspruch auf Rente entlassen werden. 
          Die im § 69 Abs. 2 aufgeführten Personen der Unterklassen haben nur 
im Falle der §§ 6 und 7 Anspruch auf höhere Anrechnung von Dienstzeit. 
                                                          §   66. 
            Die im § 8 Abs. 1 bezeichneten Freiheitsstrafen können mit Genehmigung 
des Kaisers als Dienstzeit angerechnet werden.
 
                                                        Tropenzulage. 
                                                               §  67. 
         Auf eine Tropenzulage haben diejenigen Personen der Unterklassen der 
Kaiserlichen Schutztruppen Anspruch, welche entweder infolge außerordentlicher 
Einflüsse des Klimas während eines dienstlichen Aufenthalts in den Schutzgebieten 
oder infolge der besonderen Fährlichkeiten des Dienstes in den Schutzgebieten 
rentenberechtigt geworden sind, falls nicht die Verminderung ihrer Erwerbs- 
fähigkeit eine Folge ihres Vorsatzes ist. 
            Die Tropenzulage beträgt monatlich 25 Mark. 
Kriegszulage (§ 14), Rentenerhöhung (§ 57) und Tropenzulage werden nicht 
nebeneinander gewährt. 
            Die Tropenzulage ist kein Bezug im Sinne des § 48 Abs. 1 Nr. 2 des 
Invalidenversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1899. 
                                                             §  68. 
         Sind Personen der Unterklassen der Kaiserlichen Schutztruppen in den 
Schutzgebieten länger als drei Jahre dienstlich verwendet worden, so steigt mit 
jedem weiteren vollen, wenn auch nicht im Anschluß an die frühere Dienstzeit 
in den Schutzgebieten geleisteten Dienstjahre die Tropenzulage um ein Sechstel 
bis zur Erreichung des Doppelbetrags. Eine Doppelrechnung von Dienstzeit 
findet hierbei nicht statt. 
            Die Vorschriften der §§ 64 und 40 Abs. 3 finden auf die Tropenzulage 
entsprechende Anwendung. 
                                                         §  69. 
     Auf Tropenzulage haben auch diejenigen Personen der Unterklassen An- 
spruch, welche früher den Kaiserlichen Schutztruppen angehört haben und nach 
ihrem Wiedereintritt in das Reichsheer oder in die Kaiserliche Marine innerhalb 
der im § 64 festgesetzten Frist wegen der Folgen einer im Dienste bei den Kaiser- 
lichen Schutztruppen in den Schutzgebieten erlittenen Dienstbeschädigung renten- 
berechtigt geworden sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment