Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 63 — 
Ed. Sprenger, Berlin SW. 3, e 
Werkstätten für mathematische und optische lnstrumente. 
Ausrüstungen für Forschungsreisende nach Prof. Dr. Frhr. 
F. Danckelman. Aufnahme-Apparate, Instrumente für Orts- 
bestimmungen, Höhenbarometer, Hypsometer, Fernrohre etc. 
  
—77 
L— 
pparate bester ——. (onstruction 
  
  
Auszug aus dem „Jahr- und Auskunstshneh der frelen und Ilanse - 
Stadt Hamburg 1894“. 
Dauernde Export-Ausstellung 
der Lebensmittel-Industrie. 
Inh. Harder & de Voss, Export-Agentur-Geschäft, 
Hemburg, 3% 8 Gr. Burstah 36/38. 
    
. W 
nach einem Institut hervorrusen, in welchem dem Besucher die Er- 
zeugnisse von über 100 verschiedenen Fabriken der Getränke- und 
Nahrungsmittel-Industrie in allen Verpackungen, Spezialitäten und 
— Cualitäten, aufs Uebersichtlichste geordnet, vorgeführt 
werden. 
Der Grundgedanke des ganzen Unternehmens ist, die einzelnen 
ausgestellten Artikel in allen Preislagen vorzuführen, den verschie 
enen transatlantischen Ländern entsprechend, somit die Lebens- 
Mittelbranebe nach Möglichkeit erschöplend, soweit solche den Export 
etrifst. 
Die Ausstellung unterscheidet sich also von öffentlichen Ans- 
stellungen vornehmlich dadurch, dass alle äiusgestellten Artikel 
eexportfähig aulgemacht sind, dieselbe eine dauernde ist und alle für 
en Export in Frage kommenden Neuheiten nach Möglichkeit aufweist. 
Die grosse Reibe von Firmen oersten Ranges, welche zur Ausstellung 
helangten und Im Auslande elch wesentliche Absalzgeblete eroberten, blryen 
dem Käufer scür die Konkurrenzidhigkelt der Fabrikate im Welimarkte. Preis- 
listen in fünf Sprachen. 
Für dle vorübergehend In Hamburg wellenden Korrespondemen HMamburger 
Exportirmen, welche Lebensmittel Importiren, dürtte dle Ausstellung von 
Vanz besorderem Interesse sein. 
as „Hamburger Fremdenblatt“ vom 16. Mai 1894 schreibt: „In 
den Kreisen der Exporteure findet die Ausstellung die höchste 
Anerkennung.“ 
  
  
Nur eine Flandelsmetropole wie Hamburg konnte das Bedürfnis 
  
  
Cänseleber- 
Pasteten-Fabrik 
Aug. Michel 
Nollleferant 
Strassburg i. Els. 
Spe zialität für den 
Export 
besonders für foinere Fleisch- 
serven. (#) 
  
  
Aelteste deutsche · 
Schaumwein-Kellerei 
Gegründet 1826. 
Kkessler Cabinet 
dry & entra dry 
si. C. Kessier & Co. 
K. W. Hoflieferanten 
(1) Eeslingen. 
  
  
  
Musikinstrumente seiner und seinsier 
Qualli#ten direkt aus der Centrale 
des deutschen Instrumentenbaues 
Markneukirchen i. S. No. 325, 
von der I. Sächs. Musikinstrumenten- 
Manusaktur Schuster & Co. (19) 
Hauptpreisl. frei. Billgste Nettoprelse. 
Pl#mmisn Auum 
und sämmtliche Bedarftartikel für 
Photographie, speziell für den Ge- 
brauch In den Kolonlen, liefern 
J.F.Schippang & Co., 
Inh. E. Marünf, (2) 
Berlin S. 42, Prinzenstrasse 24. 
Reich illustr. Preislisten kostenfrei. 
  
  
Entziehungskuren. 
r. Fromme, 
Stellingen (Hamburg). (lo) 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment