Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Volume count:
8
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Geschäftsordnung der Disziplinarbehörden für die Schutzgebiete.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Verordnung betreffend Anstellungsberechtigung der Deckoffiziere der Schutztruppen.
  • Geschäftsordnung der Disziplinarbehörden für die Schutzgebiete.
  • Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Rechtspraktikanten Ziegler.
  • Verordnung des kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Abschließung von Arbeitsverträgen mit Farbigen.
  • Verordnung des kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Schaffung, Besitznahme und Veräußerung von Kronland.
  • Runderlaß, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen.
  • Runderlaß, betreffend die Eröffnung des Sewa Hadji-Hospitals in Dar-es-Salam.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 160 — 
IV. Zu 8 108. · 
« Mit der Entscheidung sind zugleich die Gründe zu verkünden. Es genügt jedoch die mündliche 
Mittheilung des wesentlichen Inhalts der Gründe. Die Verkündung erfolgt durch den Vorsitzenden. Die 
schriftlichen Entscheidungsgründe werden von dem Berichterstatter verfaßt und mittels Verlesung im Kolle- 
gium oder auf dem Wege des schriftlichen Umlaufs festgestellt und im Konzept von sämmtlichen Mitgliedern, 
welche an der Entscheidung theilgenommen haben, unterschrieben. 
V. Zu § 109. 
Das Sitzungsprotokoll muß insbesondere auch die verkündete Entscheidung enthalten. 
VI. Zu § 116. 
Die Akten sind vor der Einsendung an den Disziplinarhof mit einem Inhaltsverzeichniß (Rotulus) 
zu versehen. 
VII. Zu § 124. 
Die Kosten, welche der Angeschuldigte zu erstatten hat, sind, wenn thunlich, in der verurtheilenden 
Entscheidung selbst dem Betrage nach festzustellen. 
II. Abschnitt. Geschäftsordnung für den Dissiplinarkof. 
8 20. 
Die Bestimmungen des ersten Abschnitts finden mit folgenden Abweichungen auf den Geschäftsgang 
bei dem Disziplinarhof entsprechende Anwendung. 
1. Zu § 5. 
Die Reihenfolge, in welcher die in richterlicher Stellung stehenden, bezw. dic nicht in richterlicher 
Stellung stehenden stellvertretenden Mitglieder einzuberusen sind, wird durch ihr Dienstalter bestimmt und 
zwar in der Art, daß im ersten Falle der ältere, im solgenden der jüngere einzutreten hat. 
2. Zu 8 11. 
Der Disziplinarhof erläßt seine Entscheidungen unter dem Namen: 
„Kaiserlicher Disziplinarhof für die Schutzgebiete.“ 
. Bu 8 18. 
Der Disziplinarhof führt zwei Siegel (ein großes und ein kleines) Das größere Siegel wird 
nur bei den Ausfertigungen der Endentscheidungen (8 13) gebraucht. 
Der vorstehenden Geschäftsordnung der Disziplinarbehörden für die Schutzgebiete wird gemäß 
Artikel 9 der Kaiserlichen Verordnung, betreffend dle Rechtsverhältnisse der Landesbeamten in den deutschen 
Schutzgebieten, vom 9. August 1896 hierdurch die Bestätigung ertheilt. 
Berlin, den 3. März 1897. - 
Der Reichskanzler. 
(L. S.) Fürst zu Hohenlohe. 
Auf Grund des 8 1 des Gesetzes, betreffend die Eheschließung und Beurkundung des Personen- 
standes von Reichsangehörigen im Auslande, vom 4. Mai 1870 (B. G. Bl. 1870 S. 599), des § 4 des 
Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete (R. G. Bl. 1888 S. 75), und der 
Allerhöchsten Verordnung vom 21. April 1886 (R. G. Bl. S. 128) ist dem kommissarischen Kaiserlichen 
Bezirksrichter in Dar-es-Saläm, Königlich bayerischen geprüften Rechtspraktikanten Ziegler, für seine Person 
und für die Dauer seiner amtlichen Thätigkeit innerhalb des deutsch-ostafrikanischen Schutzgebietes die all- 
gemeine Ermächtigung ertheilt worden, hinsichtlich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, bürgerlich 
gültige Eheschließungen vorzunehmen, sowie die Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. 
Verordnungen und Wiktheilungen der Behörden in den Schuhgebieken. 
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend 
die Abschließung von Arbeitsverträgen mit Farbigen. 
§ 1. 
Alle Verträge zwischen Europäern und Farbigen über ländliche und gewerbliche Arbeitsleistungen 
von längerer als einmonatiger Dauer — außer den Verträgen von Gesinde und Karawanenbegleitern — 
müssen bei Vermeidung der Nichtigkeit vor einer zur Abschließung von Verträgen zuständigen Kaiserlichen 
Behörde schriftlich abgeschlossen werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.