Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Abschließung von Arbeitsverträgen mit Farbigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Verordnung betreffend Anstellungsberechtigung der Deckoffiziere der Schutztruppen.
  • Geschäftsordnung der Disziplinarbehörden für die Schutzgebiete.
  • Ertheilung der Ermächtigung zur Beurkundung des Personenstandes an den Rechtspraktikanten Ziegler.
  • Verordnung des kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Abschließung von Arbeitsverträgen mit Farbigen.
  • Verordnung des kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Schaffung, Besitznahme und Veräußerung von Kronland.
  • Runderlaß, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen.
  • Runderlaß, betreffend die Eröffnung des Sewa Hadji-Hospitals in Dar-es-Salam.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 163 — 
  
5. Reisetosten. Die Reisekosten zum Bestimmungsorte, ebenso wie die Kosten der Rückbeförderung 
de .. Arbeiter na 
trägt der Arbeitgeber. 
Crlissten ds Die Kosten des Vertrages trägt der Arbeitgeber. 
iaus 
  
Dieser Vertrag ist den Parteien vorgelesen, genau erllärt und zum Zeichen der 
Genehmigung von ihnen eigenhändig unterzeichnet. 
  
  
  
  
  
  
  
Reaister- n · Unterschrift oder 
hister Namen der Arbeiter Wohnort Besondere Kennzeichen Handzeichen der 
Nr. oder Bemerkungen Arbeiter 
Unterschrift des Arbeitgebers: 
, den ien 189 
(L. S.) Kaiserliches Bezirksamt. 
Gebühr Ripien. 6 
Gesindeordnung vom 8. November 1810. 
#&# 117. Ohne Aufkündigung kann die Herrschaft ein Gesinde sofort entlassen: 1. Wenn dasselbe 
die Herrschaft oder deren Familie durch Thätlichleiten, Schimpf= und Schmähworte oder ehrenrührige 
Nachreden beleidigt, oder durch boshafte Verhetzungen Zwistigkeiten in der Familie anzurichten sucht. 
& 118. 2. Wenn es sich beharrlichen Ungehorsam und Widerspenstigkeit gegen die Befehle der 
Herrschaft zu Schulden kommen läßt. 
121. Wenn es sich des Diebstah der Veruntreunung gegen die · 
ichmdigmqcht· sich stahls oder B g geg Herrschaft 
8 
122. 6. Wenn es sein Nebengesinde zu dergleichen Lastern verleitet. 
3 § 128. 12. Wenn das Gesinde sich durch liederliche Aufführung ansteckende oder ekelhafte 
r zugezogen hat. 
· 129. 13. Wenn das Gesinde ohne Erlaubniß der Herrschaft seines Vergnügens wegen aus- 
läuft, oder ohne Noth über die erlaubte, oder zu dem Geschäfte erforderliche Zeit ausbleibt, oder sonst den 
Dienst muthwillig vernachlässigt, und von allen diesen Fehlern auf wiederholte Verwarnung nicht absteht. 
und Schuͤn 100. 14. nestenn voer Sea dem Trunk oder Spiel ergeben ist, oder durch Zänkereien 
inem Nebengesinde d i ö l t · 
Verwahmmgnschtabläßt 9 e1en Hausfrieden stört, und von solchem Betragen auf geschehene 
1 15. Wenn dem Dienstboten diejenige Geschicklichkeit gänzlich ermangelt, die er au 
Befragen bei der Vermiethung zu besitzen ausdrücklsch F ob0h 140 1 6 I 
132. 16. Wenn ein Dienstbote von der Obrigkeit auf längere Zeit als acht Tage gefänglich 
eingezogen wird. 
  
Verordnung, betreffend Landerwerb in Deutsch-Ostafrika. 
Nachdem durch die Allerhöchste Verordnung vom 26. November 1895 sowie durch die Verfügung 
des Relchskanzlers vom 27. November 1895 die Schaffung, Besitzergreifung und Veräußerung von Kron- 
land und der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken in Deutsch-Ostafrika im Allgemeinen geregelt 
worden war, hatte der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch-Ostafrika vom 10. Februar 1896 eine vorläufige 
Ausführungsverordnung dazu erlassen. Durch eine neuerliche Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs 
om 4. Dezember 1896 ist die Ausführungsverordnung einer Abänderung unterzogen worden, zufolge deren 
sie nunmehr in nachstehender Fassung in Kraft getreten ist: 
6 Verordnung, 
elreffend Anwendung und Ausführung der Allerhöchsten Verordnung über Schaffung, Besihergreifung und 
Ierkußerung von Kronland und über den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken in Deutsch- 
tafrika im Allgemeinen vom 26. November 1895 und der dazu ergangenen Verfügung des Reichskanzlers 
vom 27. November 1895. "
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment