Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Zusatz zur Allerhöchsten Kabinetts-Ordre, betreffend Erinnerungs-Medaille an Kaiser Wilhelm den Großen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Theil.
  • Zusatz zur Allerhöchsten Kabinetts-Ordre, betreffend Erinnerungs-Medaille an Kaiser Wilhelm den Großen.
  • Kurs der Rupie für den Monat Mai.
  • Personalien.
  • Statistik des auswärtigen Handels im deutsch-ostafrikanischen Schutzgebiete für das Kalenderjahr 1896.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amisblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Beransgegeben in der Kolonial·Ablheilung des Answãrligen Amls. 
  
  
VIII. Jahrgang. Herlin, 15. Juni 1897. Uummer 12. 
Wo. #ischeiht #D in erl 1. und 16. ln d n als Seiet el gesencsenner einmal roln 
Danckelman. Der d# nie iche Kesemn ernn für nialblatt mit n Bethefl tt gibt-Veso Pn. Post und die 
ge. ve dn. mnder Stnssond dur oeei iareen u r 3 r 
rrors 6 Fde 68—71, zu rd (Eingelragen 16 der Zeitungs- Prelenste für 1897 1 1977.) 
Sohn, Berlin 8W 12, Kochstra 
  
Inhalt: Amtlicher Theile ru fur Al Wlergüchseen Kabinets-= „rbr)t— kbetressend Feimmerungs-Meill an Kaiser 
Wilhelm den Großen e für den Mona — Personalien S. 351.— Statistik 
des auswärtigen **# im deutsch- r . wv . z0 l 1896 S. 352. 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 374. Deutsch-Ostafrika: Bericht 13 eine Nelle 
in dem Hinterlande von Lindi S. 374. — esichtigungereise des 3 Stationschefs von Kilimatinde S. 3798. 
Wächtigung S. 378. — Kamerun: Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs über seine Inspektionsreise nach Me- 
Togo: Schisssverkehr in Togo im Jahre 1896 S. 384. — rrgeelchtd in Tege S. 76 
r — Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegu 384. erschied 
Vittheilungen Frauenverein für Krankenpslege in den deutschen Kolonien 8 * — Ss 
S. 390. — Verkehrs-Nachrichten S. 390. — Anzeigen. 
  
Amtlicher Theil. 
Gesetze; Perordnungen der Reichsbehörden, Verkräge. 
  
Durch Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 22. März d. Is. ist zur Ausführung der Urkunde von 
demselben Tage, betreffend die Stiftung der Erinnerungs-Medaille zum Andenken an des Hochseligen 
Kaisers und Königs Wilhelm I., des Großen, Majestät (siehe Kolonialblatt Nr. 7), bestimmt, daß die 
Erinnerungs-Medaille erhalten sollen: 
I. —VI. *. 
VII. Die den Schutztruppen in den afrikanischen Schußgebieten zugetheilten Offiziere, Sanitätsoffizlere, 
Beamten, Unteroffiziere und Mannschaften, welche dem Reichsheere und der Kaiserlichen Marine 
angehört haben, nach dem Personalbestande vom 22. März 1897. 
Der Gouvernementskurs der Rupie ist für den Monat Mai auf 1,3175 Marrk sestgesetzt. 
  
Perspnalien. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 3. Juni 1897. 
Dr. Gallus, bisher Assitenzarzt 1. Klasse der Reserve vom Landwehr-Bezirk Guben, mit dem 9. Juni 
als Assistenzarzt 1. Klasse mit seinem bisherigen Patent in der Schutztruppe angestellt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment