Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen in Dar-es-Salam, an die Bezirks- und Bezirksnebenämter sowie die Hauptzollämter 1. und 2. Klasse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Eröffnung des Landtages.
  • Ordenaustheilungen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, Erneuerung der in Marksuhl seit 1795 bestehenden Landgestüt-Einrichtung und deren Verbindung mit einem Militär-Gestüt unter Hinweisung auf eine neue Ordnung für das Militär-Gestüt im Eisenachischen Kreise. (4)
  • Ordnung für das Militär-Gestüt im Eisenachischen Kreise.
  • II. Bekanntmachung, das Studium an der Sachsen Meiningenschen Forst-Akademie zu Dreyßigacker von nicht vermögenden hiesigen Landeskindern betreffend. (5)
  • III. Bekanntmachung des Eisenachischen Ober-Konsistoriums zu der, wegen begangener Exzesse der Studierenden an der Universität zu Jena, erlassenen Vorschrift. (6)
  • IV. Bekanntmachung, die Ernennung eines Pysikus für die Stadt und den Amtsbezirk Geisa. (7)
  • V. Bekanntmachung, die Erhöhung der Extrapost-Taxe betreffend. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

9. 38. 
und jedes Herumziehen mit Beschaͤlhengsten (welches zum Theil bereits durch 6 
WiD) in dieser Hinsicht noch nicht wieder ausgehobene Landgestüt-Ordnung vom gösten 
ay 77098 verbothen war), ohne dazu durch einen annoch gültigen Eramnigchenn 
besugt zu seyn, bleibt von nun an, bey Vermeidung von Zehn Thalern Strafe verbo- 
then, wovon dem Denuncianten die Hälfte hiermit zugesichert wird, die andere Hälfte aber 
der Gestütekasse gehört. 
Weimar den roten Januar 1823. 
Großherzoglich Sächsische Landes-Direktion. 
F. Schwendler. 
II. Se. Durchlaucht, der Herzog zu Sachsen Meiningen, haben huldreichst anzubefeh- 
ken geruhet, daß denjenigen hiesigen Landeskindern, welche die Fo Fez Akademe zu Drev- 
bigacker zur Erlernung der Vorktwisseschaft besuchen wollen, d bey den sonst erforder- 
lichen Eigenschaften aus Mangel an hinlänglichem Vermögen daran behindert sind, auf 
Est ##murhegeupnisse, das Honorar für die Lehrstunden, nach Umständen ganz oder 
zur Hälfte, erlassen irrde soll; wälches auf höchsten Besehl diermit zur Kenntniß des 
P#ohkums gebracht w 
Weimar den k#cnn Jannar 13823. 
Großherzogliche Sächsische Kammer daselbfl. 
Fr. Aug. Freyh. von Fritsch. 
III. In einem unterm 28ten Dezember vre Jahres anher erlassenen pöchst Re- 
scripte wird unterzeichnete Behoͤrde von den leider auf der Landes-Universität 
Tena neuerer Zele wieder Statt gehabten rebihimagen und groben Ercessen, so zut von 
der Strenge unterrichtet, welche geübt werden mußte, um für die Zukunft Zucht und Ord- 
nung immer mehr zu sichern. 
In Beziehung Mraus, und dem damit verbundenen aubbrücklihen böchsten Pefehie 
gemäß, säumen wir nicht, die aus dem dsesseitigen Bezirke studie en La 
deskinder zu Jena v zugliich deren Aeltern, Veschiiber und Vis, n 
die Strenge der diesfalls bestehenden Gesetze, nahmentiich aber des in dem Großherzogthume 
publicirten Bundestags-Beschlusses vom 2osten September r810 KF. 3. und 4. nachdrücklichst 
u verweisen, wornach G. 3.) alle geheime oder nicht autorisirte Verbindungen auft den 
Universttäten unbedingt ver helhene Tudiochuen aber, die denselben beygetreten, bey ke 
öosfentlichen Amte zugelassen; und (h. 4.) die von der einen Universität gesetlich Prrwiisenen 
Studierenden auf keiner andern ausgenommen werden sollen. 
Hiernächst sind wir guädigst beauftragt, e5 als Sr. Königlichen Hohei#t festen 
Willen auszusprechen, daß nur diejenigen bey künftiger Bewerbung um Anstellung im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment