Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Volume count:
8
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Ernennung von Beisitzern für die Kaiserlichen Gerichte des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika für das Jahr 1897.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen in Dar-es-Salam, an die Bezirks- und Bezirksnebenämter sowie die Hauptzollämter 1. und 2. Klasse.
  • Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an sämmtliche Dienststellen in Dar-es-Salam, an die Bezirks- und Bezirksnebenämter sowie die Hauptzollämter 1. und 2. Klasse, betreffend Verhütung der Einschleppung der Pest.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für die Monate März und April 1897.
  • Ernennung von Beisitzern für die Kaiserlichen Gerichte des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika für das Jahr 1897.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika während des Geschäftsjahres 1896.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten für das Schutzgebiet der Marshall-Inseln.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 406 — 
Ernennung von Beisitzern für die Keiserlich= n Seriche des Schutzgebietes Deutsch- 
Söüdwestafrika für das Jahr 1 
Beisitzer des Gerichts erster Instanz für “ #enseh#n. 
a. Otyimbingwe. 
. O. Glöditzsch, Wagenbauer in Otyimbingwe, sächsisher Sthatsangehöriger, 
. E. Hälbich, Kaufmann 
.— 
St tellvertreter. 
. B. Kronewitter, Gastwirth in Otyimblngwe, preußischer Staatsangehöriger, 
. W. Suntheim, Kaufmann -— 
b. Omaruru. 
. E. Thilo, Kaufmann in Omaruru, preußischer Staatsangehöriger, 
. F. Muthmann, Kaufmann in Omarurn, - 
Stellvertreter: 
Habermann, Kaufmann in Omaruru, preußischer Staatsangehöriger, 
Schult, - - 
Ni-« WI- 
Ph- 
F. 
C. 
Z. éwakopmund. 
1. F. Wocke, Kaufmann in n Swakopmund, 9 Staatsangchöriger, 
2. O. Erhardt, reußischer 
Stellvertreber: 
1. Zahler Kaufmann in Swakopmund, preußischer Staatsangehöriger, 
2. H. Denker, - bremischer 
Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte bei den Kaiserlichen Gerichten des Schutz- 
gebietes Deutsch-Südwestafrika während des Geschäftsjahres 1896. 
Gerichtsbarkeit erster Instanz. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Kaiserliches Gericht für den Nordbezirk (Windhoek). 
Aus Davon 
5r 1. 8 PJ 
Es waren anhängic#: 6s 2 53 22#200. 
Ezeis 
——. ANt 
A. Bür- erliche 1 leiten, und zwar 
Seol e, —* ". rkunden-, Ehe nd Entmündigungsprozesse 17 89 106 73 18 15 
ge Re achssoch * Arreste, einstweilige Verfügungen, Zwangs- 
Firn Mahnsachen, Protestsachen, Sühnesachen und 
Aufgeb . s 88 91 85 6 — 
Von . e zu 1 und 2 gttrten zur Bistandiatei 
des ilr Gerichts .. . 11 40 51 32 10 9 
des Kaiserlichen Richters ........... 9 137 14626 14 6 
B. Kon zulsschren. .— 1 1 1.— — 
O. Strafsachen, und zwa 
1. Sachen, in wel Fr ein Strafbefehl zu erlassen war 1 2 2 1 — 
2. Sachen, in welchen ein Hauptverfahren einzuleiten war .. 11 30 41 26 8 8 
3. Sachen, in welchen das Hauptverfahren nicht eingeleitet ist. 2 5 7— — 
4. Sachen, in welchen das Vrrfahren nach Eröffnung des " Daupt= 
verfahrens eingestellt wurd 1 4 5 5— — 
5. Sachen, welche dem Mllltheericht überwiesen si ind — 2 2 2— — 
6. Sachen, in welchen das Hauptverfahren noch richi *** u 1 u 
In den on an 1 sinden daupiverhandiunzen sat 
a) ohne .. . . 5 14 12 2 — 
b) mit. ai 4 13 17 13 4 — 
D. Sachen der ni e Geric * und owar: 
1. Vormundschaften und Pflegsch 1 — 1 — 111— 
2. Nachlaßregulirungen 4 12 — 9 3 
3. Aufnahme von erträgen und Boĩlmachien — 10 10 10 — — 
4. Oeffentliche Verkäufe 10 10 9 1 — 
5. Nesseahmen lettwille Verfügungen. — 1 1 1 — — 
6. Sonstige Handlungen, Feslaudigungen, Audlelins von Attesten -. 25 25 25— — 
k. Verhandlungen und Entscheidungen auf Grund der Kaiserlichen 
Verordnung vom 2. Apri 1866 ge end * Aufgebot von Land- 
Ssrichen im. zuw Schutzgebi — — — — — — 
Bei Streitigleiten zwischen Weißen und Pw wirde ver- 
sndelt bezw. die aeinelelung des Gerichts an zufen 10 16 26 7 15 4 
G. Auswärtige Gerichtstage fanden statt: in Nepoleeh | 
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.