Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Volume count:
8
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 434 — 
s 
1 a I st & 6 Weine aller Länder. 
0 HMän, 6G ( "., — nach Nord- u. Süd-Amerika 
Leisz# den afrikanischen Kolonien. 
PrIE- Lewters Vinum rubium asteuriense, 
Spezialität für die heissen Zonen: Tafelweln zum tuglichen Gebrauch. 
( (Schutzmarke eingetragen unter No. 2203.) 
  
  
  
Weingutsbesitzer rt von 
Gebr. J Uung Aarsnnao Rhein-, Noel und Pfalzwein "1 
nach allen Welttheilen. (918) 
Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung von E. S. Miltler & Sohn, Berlin 8Wr., Kochstraße 68—71. 
Die deutsche Afrika 
kalouial- Gesehuebung. Schilderungen und Rathschläge zur 
Sammlung der auf die deutschen Vorbereitung für den Aufeuthalt 
Schutzgebiete bezüglichen G 
ebiete 1°8 ae. *# und den Dieust in den Schutzgebieten. 
  
  
  
  
  
internationalen Vereinbarungen, Von 
mit Anmerkungen u. Sachregister. Dr. v. Wissmann, 
Auf Grund amtlicher Quellen Major. 
herausgegeben von 
iebow, 
Gerichts-Assessor. 
Preis 14 M. Gebunden 16 M. 
Anleitung 
für den 
Gebrauch von Oel 
zum 
Glatten der See. 
f 
Preis 1,20, elegant gebunden 2 Mark. 
fia Reichskommissar Major v. Wiss- 
mader beobachtete während seines Auf- 
enthalts in Afrika, wie unvorbereitet 
Deutsche in die Tropen gingen und wie 
wenig sie die Bedingungen des dortigen 
Lebens und Verkehrs kannten und ch 
idnen srass verstanden. Noch wä 
rend seiner lesten großen Expedition, 
wischen, dem Nyassa= und Tanganyika= 
See, hat er daher diese „Rathschläge und 
Schliderungen“ siebdergeichrieben. die Allen 
zu Gute kommen sollen, die sich in die 
deutschen Schutzgebiete oder in den dortigen 
Reichsdienst begeben. 
S Werke der deutschen und ausländischen —# 
Tuschen:oörterbeech der enol!t- Briefmarken-415 
schem 2cnd deucschen Sprache sovieasbumefrKackehteposl. 
von Thieme- „Maßnussam4 15.Aul 15n — barten fabriz. i.all. Sprachen 
lage. 34 Bogen. Geb. Mk. 3.50. Eessepnbet l# Leñameni u u. Preislagen. I8mal prã 
Verlag von 4 & Lehmkuhl! ortrögel interesstrt, verlange d. mürt. (Prospekte gratie.) 
en Hamburg. (#i — ratis hl1. C. F. Lücke, eipzig. (18) 
re 
Siet Buchb., w F’ids 
ervorragend billige Bitoher v. d. Gubelentæ, Handbuch zur Aul- 
liefert die Antiquariats- Buchhand-s. Bricchhatesen. (auptm. ), Dienahme fremder Sprachen. Im Aul- 
lung von Karl Siegiemund in Berlin Ttaliener in Atike. dlit einer Ueber-trage der Kol.-Abth. des Auswärtigen 
W., Mauerstr. 68, vorm. Internat sichtskurte. Pre Amts verfusst. Preis 4 4.— 
Buchh., gegr. 1868. Kataloge gratis.erlag von E. 9. nchs Sohn,Verlag von E. S. Mittler & Sohn, 
Verbindung mit allen Welttheilen. Berlin SWu. Berlin SWe. 
  
  
  
  
  
    
  
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.