Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Volume count:
8
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 13.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Advertising

Title:
Anzeigen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Verschiedene Mittheilungen.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

435 
an- Bru, ½ 
Gegründek im Jahre 1450. 
# 
Garantirt Langsährig 
reines, erprobt als 
gefundes baltbar im 
Cebräu ohne tropischen 
Themikalien. RKlima. 
  
# # 
Alleinige Rontrahenten für überseeischen 1Eport: 
Sohannes Ed. Zepp, ganburg, Zopp & Co., Minb 
5. v. N. wilbelmstraße 9 u. 0. Landsbergerstraße 5 
  
  
Berliner Export-Tafel-Weifbier, 
in den Tropen mit Erfolg eingeführt, von den verehrlichen Messeverwaltungen 
in den deutschen Kolonien er Längerem ständig bezogen, dert sehr beliebt, Jahre 
lanz Wd nur aus bestem Malz und Lopfen hergestellt. Das Bier ist sehr 
rfrischend und Feer ebekommlich, auch von den Herren Aerzten der deutschen 
Scupeuer empf 
Versnd 5 isten zu 50 1½1 und 100 1½/ Exportzlaschen. 
Mit näheren Angeboten steht auf Wunsch gern zu Diensten 
Berliner Weißbierbrauerei und Malzfabrik 
Albert Bier, 
Berlin, Stralauerstraße 3—6. Begründet 1792. 
Für Deutsch-Ostafrika, Sausar und Madagaskar hat die Deutsch-Ostafrikanische 
Gesellschaft den Alleinverkauf. 
Alleinige Vertreter für den sonstigen Export: 
Harder & de Boß, Hamburg, Gr. Burstah 36—38. 
(7) 
Export · Bior 
Kaiser-Brauerel ne 4 Co. in Bremen, 
Steingut 
der Deutschen Ingur Aktien- 
gesellschaft, vormals Gebrüder Hubbe, 
Neuhaldensleben, empf. der Vertreter 
Julius Schrader, Hamburg, 
Gr. Reichenstr. 45. (u) 
  
  
5 
". 2# 
t“ 
fTnst Kraft, 
Hamburg, 
Ferdinandstrasse 43,. 
Übernimmt jede Commisslon und 
pedltlon nach und von 
West- und Ost-Arrika 
zu den bllligsten Bedingungen. 
———“i“ Afrikraft. 
Fernsprecher: 
. Amn I. 4387. 7= 
Deutschen im Auslande 
kann nicht genug empfohlen worden alter 
S r- 
teinberger Korn 
in Kisten à 12 Lilerflaschen DPilliggt. 
KR. Peter, Goslar, Kormbrenneroi, gegr. 1785. 
Expoft-Vertret. Marder & de Voss, Uamburg. 
Entziehungskuren. # 
(0) 
  
  
  
  
  
  
Dr. Fromme, 
Stellingen (Hamburg). 
  
  
  
  
- .k4).ck,.-... 
Nur Fried. Filler’s 
patentirte Windmotore 
sind die elnzigen Windmotore, welche die grösste 
Leistungsfähigkeit, Sturmslcherheit und Kostenlosen Betrieb 
gewährleisten und auf allen 5 Erdfheilen mit bestem 
Erfolge seingelulr.t sind. Unllberiroffene, kostenlose 
Betriebskraft zu Ent- und Bewässerungen — zu Wasser- 
kerporgungen — zum Betrlebe von Maschlnen für 
Landwirthschaft und Industrie — sowie zur Erzeugung 
elektrischen Uichtes 
Anlragen erbeten direkt an den Konstrukteur und 
alleinigen Fabrikanten (38) 
Fried. Filler, Hamburg, Maschinenfabrik. 
Inhaber dor ssen goldenen Stactsmedallle und der gromen 
Foldenen ungarischen Ausstellungumedeallle. 
  
  
1 *# 
  
  
  
Suslnn Konster 
und Oberlichte jeder Art, (10) 
schmiedeeiserne Treppen, Thüren 
und Thore kertigt als Spezialität 
R. Zimmermann, Bautzen. 
Pumpernickel 
(westflllisches Schwarsbrot), 
garankirt haltbar, auch In den Tropen, 
versendet die (119) 
Hammer Brotlabrik, Iiumm, Westl. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.