Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Volume count:
8
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Runderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend den Kautschukhandel.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Amtlicher Theil.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für den Monat Januar 1897.
  • Amtlicher Kurs der Rupie für den Monat April.
  • Beitritt der Südafrikanischen Republik zur Akte der Brüsseler Antisklaverei-Konferenz.
  • Übersicht der bei dem Stationsgericht zu Herbertshöh im Laufe des Geschäftsjahres 1896 anhängig gewesenen Sachen.
  • Uebersicht der gerichtlichen Geschäfte in dem Schutzgebiete der Neu-Guinea-Kompagnie während des Geschäftsjahres 1896.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
Berausgegeben in der Kolonial-Ablheilung des Auswärligen Amts. 
  
VIII. Jahrgang. Berlin, 1. August 1697. Nummer 15. 
Diese Zeitschrift Ssccheint in cer. Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derielben r—— als Beiheste ——— die mmindestens einmal- ogrtehsabnch 
erß geinenden: „Mi# von Forschungsroisendon un es 
#uokelman “W. veruls bruiche Abonkementepreis für bas e Fwinen ult den Veesten beträgt krhnn Baer durch — ,1 sut . 
Bu handlungen Mk. 8.—, direkt unter Streifband durch die ## rlagsbuchhan Mie 5 für Deutschland und Oesterreich-Ungarn, Mk. z8 für 
dle aͤnder 8 *J— —. Einsendun P und Anfragen sind an #n niar e Hofbuchhandlung von Ernst Sisglut. Miltler 
Sohn, Berlin 8W 12, Kochstra * 68—11, zu richten. (Eingelragen in 8 Zeilungs- Perlüstte für 1697 unter Nr. 1977.) 
dnhaut. htli er Theil: Runderlaß des Kaiserlichen Gouderneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend den Kautschuk- 
handel S. 463; desgleichen betreffend Befreiung vom Einfuhsboll für Grabsteine und Grabschmuck S. 464. — 
*i der Aie für den Monat Juli S. 464. — Personalien 6% 
Nichtamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 465. — Deutsch-Ostafrika: Bericht des Permier= 
lieutenants Glauning über den Stamm der Wangomvia S. 466. — l Sammiung S. 466 
sicht über die im Schutzgebiete von Deutsch- Ostafrika a lsue veiße Bevölkerung S. 466. — Kamerun: ee 
er Eingeborenen zu Plantagenarbeiten S. 467. o: Postbeförderung S. 20 — Deutsch-Neu-Guinea: 
Srodung des Terschungoreisenden Ehlers S. 4% — Aus dem Vereiche der Missionen und der 
Antisklaverei-Bewegung S. 467. Aus fremden Kolonien: Landelzbericht von Mozambique für das 
Zoh 1896 S. 469. — Kens elnng der Pechtspflege in Britisch-Ostafrika S. 471. — Balatakautschuk in Sirinam 
S. 471. — Verschiedene Mittheilungen: Spopische Auhilanzen. im r boianischen“ Garten n Berlin S. 8 l 
Vorlesungen am Seminar für bricskalzschc Sprachen zu Berlin lelschn st S 
— Litteratur S. 473. — Schiffsbewegungen S. 474. — kuans 5 A. guche S. 474. — Anzeigen 
  
  
  
  
  
  
Amtlicher Theil. 
Verordnungen und Witkkheilungen der Behörden in den Schuhtgrbieken. 
  
Nunderlaß des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika an die Bezirks- 
und Bezirksnebenämter, die Hauptzollämter, Zollämter 1. und 2. Klasse sowie 
die Innenstationen. 
Den 2c. lasse ich in der Anlage eine Verordnung, betreffend den Kautschukhandel, zugehen. 
Obwohl die Verordnung erst am 1. Januar 1898 in Kraft tritt, so ersuche ich ergebenst, den Inhalt 
derselben schon jeht im Interesse der am Kautschukhandel betheiligten Personen thunlichst weit bekannt zu 
machen. Zum 1. Oktober 1898 sehe ich einem Berichte darüber entgegen, welche Wirkung die Verordnung 
ausübt. Der Zweck der Verordnung, welche mit fast einstimmiger Gutheißung der betreffenden amtlichen 
Stellen und kaufmännischen Kreise erlassen wird, ist der Schutz der Kautschuk produzirenden Pflanzen und 
die Erhaltung des Rufes sehr guter Qualität, welches sich zur Zeit der deutsch-ostafrikanische Kautschuk 
auf dem Weltmarkte zu erfreuen hat. 
Dar-es-Saläm, den 16. Juni 1897. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
(L. S.) (gez.) v. Bennigsen. 
verordnung, betreffend den Kautschukhandel. 
Unter Aufhebung der bislang in dieser Richtung bestehenden Gouvernementsbefehle, allgemeiner 
nund bezirksamtlicher Verordnungen wird Folgendes festgesetzt: 
81 
Jede dem eigentlichen Gewinnungszwecke fernliegende, absichtliche Verfälschung des Kautschuks durch 
Lehandlung desselben mit Wasser oder durch Beimengung von Sand, Steinchen, Rinden= und Holzstückchen 
ist verboten
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.