Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Gebührensätze für das summarische Gerichtsverfahren.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Kabinets-Ordre, betreffend den Nachtrag zur Bekleidungs-Vorschrift für die Kaiserlichen Schutztruppen in Ostafrika.
  • Runderlaß des Reichskanzlers, betreffend die amtliche Bezeichnung für Doppelzentner.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Gebührensätze für das summarische Gerichtsverfahren.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

539 — 
IV. In Berufungssachen richtet sich die Gebühr nach dem Werthe des Streitgegenstandes wie zu a, 
die Gebühr beträgt jedoch mindestens — auch in Berufungsstrafsachen — 20 Mark. 
82. 
Die im 8 1 I. bezeichnete Gebühr beträgt bei Klagen aus Rechtsgeschäften, welche zwischen 
Nlchteingeborenen und Eingeborenen nach dem 1. Oktober 1894 abgeschlossen sind: 
von einem Streitgegenstande bis zum Betrage von 150 Mark von jeder Mark 10 Pfennige, mindestens 
jedoch 
4 Mark; von dem Mehrbetrage bis zu 1500 Mark von jeder Mark 5 Pfennige, 
von dem Mehrbetrage über 1500 Mark von jeder Mark 1 Pfennig. 
Kamerun, den 3. Juni 1897. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
. S. 
(Hez.) v. Puttkamer. 
  
Personalien. 
Kaiserliche Schugtruppen. 
A. K. O. vom 31. August 1897. 
Oberkommando der Schutztruppen: 
Ohnesorg, Major à la suite des Infanterie-Regiments von Boyen (5. Ostpreußischen) Nr. 41, kom- 
mandirt zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt, aus dem Heere ausgeschieden und gleich- 
zeitig bei dem Oberkommando der Schutztruppen mit seinem bisherigen Patent wiederangestellt. 
# Schußtruppe für Deutsch-Ostafrika. 
v. Stocki, Premierlieutenant, auf seln Gesuch der Abschied mit Pension bewilligt. 
Kuhlmann, überzähliger Premierlieutenant, mit dem 1. September d. Is. in die offene Premlerlieutenants- 
stelle eingerückt. 
A. K. O. vom 10. September 1897. 
Schutztruppe für Kamerun. 
v. Besser, Hauptmann à la suite des Füsilier-Regiments General-Feldmarschall Graf Moltke (Schlesischen) 
Nr. 38, ausgeschieden und unter Belassung in dem Kommando zur Dienstlelstung bei dem Aus- 
wärtigen Amt, als Hauptmann mit seinem Patent à la suite der Schutztruppe angestellt. 
  
Nichtamtlicher Theil. 
  
Perspnal-Machrichten. 
Deutsch= Ostafrika. 
Der Bezirksamtmann v. St. Paul-Illaire hat 
die Wiederausreise nach dem Schutzgebiet am 8. d. 
Mts. von Neapel aus angetreten. 
  
Als Ersatz für den Bergassessor Bornhardt, 
welcher die Heimreise angetreten hat, hat sich Berg- 
assessor Dr. Dantz nach Dar-es-Salam begeben. 
  
Der Premierlientenant Storch von der Schutz- 
lruppe für Deutsch-Ostafrika ist am 1. d. Mts. an 
Malaria verstorben. 
Der Techniker Benker ist im Juli in Dar-es- 
Saläm eingetroffen. 
  
Der Büreauassistent Werner ist nach Dar-es- 
Saläm und der Lehrer Schröder nach Tanga 
abgereist. 
Ramerun. 
Assessor Glahn ist mit Urlaub nach Europa 
abgereist. 
  
Der Stationschef von Johann Albrechtshöhe, 
Conradt, ist im Juni in Kamerun eingetroffen. 
Der zum Auswärtigen Amt kommandirte Haupt- 
mann v. Besser hat die Rückreise nach Kamerun 
angetreten. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment