Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1897
Title:
Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1897
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Theil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VIII. Jahrgang, 1897. (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Verzeichnis der bei den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1897. Deutsches Kolonial-Adressbuch 1897.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Schiffsbewegungen.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", VIII. Jahrgang. Das deutsch-französische Abkommen über die Abgrenzung von Togo.
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

— 643 — 
Schiffsbewegungen der Deutschen Ostafrika-Linie (Hamburg —Ostafrila). 
  
  
. Reise Letzte Nachrichten 
Neichspostdampfer von T. nach bis 12. Oktober 1897 
„König“.. ... Durban Hamburg am 11. Oltober ab Majunga. 
„Herzoé Lnurg Durban am 11. Oktober ab Aden. 
„Laiser““. ..... Ham 1 Kamerun am 11. Oktober ab Las Palmas. 
„Kanzler“ 5. Bt. m Hamburg 
„Henlerr ..... , Hamburg am 8. Oktober an Aden. 
„ Teichstag“. . .. Durban I Hamburg am 9. Oktober ab Marseille. 
„Admiral!l . ... Hamburg « Durban am 9. Oltober ab Antwerpen. 
  
  
      
„General Hamburg Durban am 8. Oktober an Mozambigque. 
Anzeigen. 
Iuserate (sür die breigespallene u beiibei oder deren Noum 5 u sind au die Vertriebsleitung, Verlin sW 12, nochstraße 68 i. 
nzui 
en nden. 
  
   
  
  
  
  
    
   
     
  
Fertrieb von Ersenonfssen # 
der zursch- * i 
. 
Deutschen Kolonien # wers. 
unter Aufsicht herrorragender 8 vo 
feder der xvv B— 
Deutschen Kolonlal- Be 
m*me 
1# * * ⁊ 
v er ᷣ N. E " 
Gesellschaft. 
9 
Kao, Kahe#es, 
Schopoladen, TFanilte, 
Ziydren, Likôöre.— Eennologtka, 
KNolonta!t - LTtcceratter. 
Analztitten: 
Kamerun-Knkno: Pfd. M. 2 9 Pfd. je M. 1.00. 
Kolulikör: /1 FI. NM. 380 ½ Fl. M. 2.— 
      
   
   
  
    
  
O * 
Hr#en *“ 28 
  
Deutsche Mi Htairdienst. Vewicherungs-Anstalt 
nnover. 
Vermõgensbesland. 77 Millionen Maule. 
  
Abtheilung I: Nilitairdienst-Versicherung. 
Zwecke: beckung der Kosten des Militairdienstes, Unterstützung von Berufs- 
oldaten, Versorgung von Invaliden. 
Nur 7. naben unter 12 Jahren finden in dieser Abtheilung Aulnuhme. 
Abtheilung N bKSpital. und Kriegs-Versicherung. 
Klrzte Lebensversilcherung.) 
Zweck: Verwargung 5 r. — und Alters - Versorgung. Siche-- 
%oung von Kapitalien zur Beschallung von Anssteuern und lür 
—8 dlenzwecke. 
Personen belderlel Geschlechts finden vom 10. Lebensjahre ab in 
dieser Abtheilung Aulnah imo. (16) 
Die Auszahlungen an Versicherungssumme, Prämienrückgewähr etc. 
im Laufo des Jahres 4z# betrupen .K 2 835 000,—, die Gesammtauszahlungen 
seit Bestehen der Anstalt .K 10 375 000.—. Von 1878 bis Ende 1896 wurden 
erledigt 299 025 Anträge über #& 361 071 210.— Versicherungskapital.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment